likes
vor zehn wochen oder so, sah ich den ersten teil der herr der ringe trilogie auf dvd. ich hatte mich der allgemein herrschenden begeisterung bis dahin entziehen können und war doch ziemlich erstaunt, dass mich der erste teil dann doch so mitriess.
vorhin sah ich mir nun mit littleguy nun den zweiten teil an. und ich fürchte, in den nächsten tagen werde ich mich wohl ins kino begeben müssen. was mir nach dem anschauen des ersten teils gesagt wurde, stimmt schon... der zweite teil ist noch viel besser. da passiert viel mehr.
ich finde zwar immer noch, dass in dem film keine wirklich aufregenden männer mitspielen, aber herr frodo mit seinen grossen blauen augen macht mich ganz fertig. am liebsten würde ich mit ihm mitgehen um ihm zu helfen.
ziemlich beeindruckend finde ich ja, dass diese lieben kleinen hobbits meilenweit barfuss laufen. über kiesel und grosse steine und überhaupt überall.
diese fussmärsche in dem film machen ohnehin ganz müde. die gehen nicht, sondern laufen tagelang und ich hätte ja zu gern immer dabei stehen, wie lange die leute da so unterwegs sind. ich verlier da leider total den überblick. der film dauert so an die achtunddreissig stunden, die angabe ist aber nur geschätzt, kann also auch eine halbe stunde mehr oder weniger sein... aber in welchem zeitraum spielt sich den die geschichte überhaupt ab ? ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht verstanden habe. aber das ist ja wohl auch das beste an "herr der ringe" - auch wenn man so einiges nicht versteht, hat man trotzdem echt viel spass beim zusehen.
vorhin sah ich mir nun mit littleguy nun den zweiten teil an. und ich fürchte, in den nächsten tagen werde ich mich wohl ins kino begeben müssen. was mir nach dem anschauen des ersten teils gesagt wurde, stimmt schon... der zweite teil ist noch viel besser. da passiert viel mehr.
ich finde zwar immer noch, dass in dem film keine wirklich aufregenden männer mitspielen, aber herr frodo mit seinen grossen blauen augen macht mich ganz fertig. am liebsten würde ich mit ihm mitgehen um ihm zu helfen.
ziemlich beeindruckend finde ich ja, dass diese lieben kleinen hobbits meilenweit barfuss laufen. über kiesel und grosse steine und überhaupt überall.
diese fussmärsche in dem film machen ohnehin ganz müde. die gehen nicht, sondern laufen tagelang und ich hätte ja zu gern immer dabei stehen, wie lange die leute da so unterwegs sind. ich verlier da leider total den überblick. der film dauert so an die achtunddreissig stunden, die angabe ist aber nur geschätzt, kann also auch eine halbe stunde mehr oder weniger sein... aber in welchem zeitraum spielt sich den die geschichte überhaupt ab ? ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht verstanden habe. aber das ist ja wohl auch das beste an "herr der ringe" - auch wenn man so einiges nicht versteht, hat man trotzdem echt viel spass beim zusehen.
01. Januar 2004, Rubrik: likes
gestern wurde ich an einen alten witz erinnert:
die schnecke kriecht zur behausung des bären. dort angekommen, klopft sie an die tür. der bär öffnet, hebt die schnecke mit seiner schweren pratze hoch und wirft sie so weit weg, wie er nur kann. und das ist sehr weit. die schnecke macht sich nach der landung sofort auf den rückweg und kommt nach einem jahr wieder bei der behausung des bären an, klopft an die tür und als der bär öffnet fragt die schnecke entrüstet: "hey, was sollte das eben ?"
irgendwie fühle ich mich ein bisschen schneckig.
die schnecke kriecht zur behausung des bären. dort angekommen, klopft sie an die tür. der bär öffnet, hebt die schnecke mit seiner schweren pratze hoch und wirft sie so weit weg, wie er nur kann. und das ist sehr weit. die schnecke macht sich nach der landung sofort auf den rückweg und kommt nach einem jahr wieder bei der behausung des bären an, klopft an die tür und als der bär öffnet fragt die schnecke entrüstet: "hey, was sollte das eben ?"
irgendwie fühle ich mich ein bisschen schneckig.
01. Januar 2004, Rubrik: likes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so. das ist heute also der letzte tag des jahres. den vormittag verbrachte ich damit bei der abnahme einer veranstaltung stundenlang durch den regen zu laufen. haare können auch durch eine kappe hindurch nass werden und westen können das selbe durch eine jacke hindurch. man muss nur nass genug werden. aber das tut jetzt gar nichts zur sache.
vielleicht sollte man den letzten tag des jahres für einen kleinen reality-check nutzen. also frau miss, sehen wir nun also, was wir auf der haben seite verbuchen können, wo wir stehen und was wir noch abchecken müssen:
1. familie
ich habe nach wie vor einen grossartigen sohn und der wird erstaunlicherweise immer grossartiger. ein wirklich feiner kerl. sehr lieb, mit einem furchtbar grossem herzen und viel humor. der ist mir schon mal sicher.
2. job
ich habe einen job. das ist schon mal gut. und soviel ich auch immer jammere und mit vielem nicht einverstanden bin, so weiss ich doch, dass mir meine arbeit grossen spass macht. in den letzten monaten liess ich mich ein bisschen viel von meinen eigentlichen aufgaben ablenken. das muss anders werden. ich muss eine möglichkeit finden, mich nicht so leicht ablenken zu lassen und auch die dinge machen, die mir keinen spass machen.
3. freunde
es heisst, man hat immer die freunde, die man sich verdienst. und wenn das stimmt, muss ich wirklich eine unfassbar nette person sein, denn meine freunde sind gut, richtig gut. früher sagte ich mal, dass ich nur wenige wirklich gute freunde habe. das ist heute nicht mehr richtig. ich habe viele wirklich sehr gute freunde. freunde, die zu mir halten, sich um mich sorgen, die mehr als loyal sind, die mich zum lachen bringen und mich manchmal natürlich auch ohne ende nerven. aber das gehört dazu.
im letzten jahr kamen da ein paar neue leute dazu. leute, dich ich sehr gerne mag. leute, dich ich jetzt vielleicht auch noch gar nicht so gut kenne, aber die trotzdem sehr gerne mag.
ich habe grossartige menschen um mich und nun das allerbeste: es werden immer noch mehr !
4. me, myself and i
im letzten jahr habe ich viel über mich selbst erfahren, mir viele gedanken gemacht und speziell in den letzten monaten sehr viel über mich selbst verstanden. dinge, die einem keiner abnimmt aber auch keiner mehr nehmen kann. anstrengend, aber auch spannend.
zum ersten mal in meinem leben, fall ich wiedermal voll auf die fresse und bin zwar verwirrt und verletzt und irritiert, aber: ich bin nicht böse. nicht auf mich und auch nicht auf andere. denn der versuch war es wert. der versuch war es wert.
5. erkenntnisse
als mir eine kollegin anfang des jahres von den bestellungen beim universum erzählte, sagte ich: "das glaube ich nicht. ja, vielleicht kann man parkplätze bestellen oder sowas ... aber liebe kann man nicht beim universum bestellen. dazu müsste man wissen, was man will. und leider wissen wir das nicht. denn wir wissen nicht, was uns gut tut."
dann habe ich das buch gelesen, es probiert und wollte daran glauben. nun, tatsächlich bin ich ein smartes mädel und das problem dabei ist, dass ich nicht schlau genug bin, um zu erkennen, wie smart ich bin. tatsächlich bin ich sogar so dumm, eher ans universum zu glauben, als an meine eigene cleverness. am ende wiedermal das wissen, dass ich recht hatte. wir wissen nicht, was uns gut tut. wir wünschen uns dinge, die sich im moment gut anfühlen. dabei ist der wunsch so gross, dass wir auf den reality-check vergessen. leider können wir unser glück nicht in die hände des universums legen, denn was weiss das denn schon ? letztendlich kann man nur darauf vertrauen, dass am ende alles gut wird. und man kann immer daran denken, dass wir nicht wissen, was uns gut tut.
6. mein blog
2003 habe ich mit bloggen angefangen. erst wusste ich nicht so recht, was ich damit machen soll. heute weiss ich immer nocht nicht so genau, was bloggen eigentlich ist, was mich aber nicht daran hindert, einfach mal vor mich hinzutippen.
wenn man etwas niederschreibt, sortiert man seine gedanken und oft werden einem beim schreiben dinge klar, die man vorher noch nicht erkannt hat. eine grossartige sache. schreiben ist schon immer eine grossartige sache gewesen. und weil man alles bloss zu hause auf dem sofa in seinen laptop klopft, ist einem das öffentliche an der ganzen sache auch gar nicht wirklich bewusst. mir zumindest nicht. nicht wirklich. zum glück.
vielleicht sollte man den letzten tag des jahres für einen kleinen reality-check nutzen. also frau miss, sehen wir nun also, was wir auf der haben seite verbuchen können, wo wir stehen und was wir noch abchecken müssen:
1. familie
ich habe nach wie vor einen grossartigen sohn und der wird erstaunlicherweise immer grossartiger. ein wirklich feiner kerl. sehr lieb, mit einem furchtbar grossem herzen und viel humor. der ist mir schon mal sicher.
2. job
ich habe einen job. das ist schon mal gut. und soviel ich auch immer jammere und mit vielem nicht einverstanden bin, so weiss ich doch, dass mir meine arbeit grossen spass macht. in den letzten monaten liess ich mich ein bisschen viel von meinen eigentlichen aufgaben ablenken. das muss anders werden. ich muss eine möglichkeit finden, mich nicht so leicht ablenken zu lassen und auch die dinge machen, die mir keinen spass machen.
3. freunde
es heisst, man hat immer die freunde, die man sich verdienst. und wenn das stimmt, muss ich wirklich eine unfassbar nette person sein, denn meine freunde sind gut, richtig gut. früher sagte ich mal, dass ich nur wenige wirklich gute freunde habe. das ist heute nicht mehr richtig. ich habe viele wirklich sehr gute freunde. freunde, die zu mir halten, sich um mich sorgen, die mehr als loyal sind, die mich zum lachen bringen und mich manchmal natürlich auch ohne ende nerven. aber das gehört dazu.
im letzten jahr kamen da ein paar neue leute dazu. leute, dich ich sehr gerne mag. leute, dich ich jetzt vielleicht auch noch gar nicht so gut kenne, aber die trotzdem sehr gerne mag.
ich habe grossartige menschen um mich und nun das allerbeste: es werden immer noch mehr !
4. me, myself and i
im letzten jahr habe ich viel über mich selbst erfahren, mir viele gedanken gemacht und speziell in den letzten monaten sehr viel über mich selbst verstanden. dinge, die einem keiner abnimmt aber auch keiner mehr nehmen kann. anstrengend, aber auch spannend.
zum ersten mal in meinem leben, fall ich wiedermal voll auf die fresse und bin zwar verwirrt und verletzt und irritiert, aber: ich bin nicht böse. nicht auf mich und auch nicht auf andere. denn der versuch war es wert. der versuch war es wert.
5. erkenntnisse
als mir eine kollegin anfang des jahres von den bestellungen beim universum erzählte, sagte ich: "das glaube ich nicht. ja, vielleicht kann man parkplätze bestellen oder sowas ... aber liebe kann man nicht beim universum bestellen. dazu müsste man wissen, was man will. und leider wissen wir das nicht. denn wir wissen nicht, was uns gut tut."
dann habe ich das buch gelesen, es probiert und wollte daran glauben. nun, tatsächlich bin ich ein smartes mädel und das problem dabei ist, dass ich nicht schlau genug bin, um zu erkennen, wie smart ich bin. tatsächlich bin ich sogar so dumm, eher ans universum zu glauben, als an meine eigene cleverness. am ende wiedermal das wissen, dass ich recht hatte. wir wissen nicht, was uns gut tut. wir wünschen uns dinge, die sich im moment gut anfühlen. dabei ist der wunsch so gross, dass wir auf den reality-check vergessen. leider können wir unser glück nicht in die hände des universums legen, denn was weiss das denn schon ? letztendlich kann man nur darauf vertrauen, dass am ende alles gut wird. und man kann immer daran denken, dass wir nicht wissen, was uns gut tut.
6. mein blog
2003 habe ich mit bloggen angefangen. erst wusste ich nicht so recht, was ich damit machen soll. heute weiss ich immer nocht nicht so genau, was bloggen eigentlich ist, was mich aber nicht daran hindert, einfach mal vor mich hinzutippen.
wenn man etwas niederschreibt, sortiert man seine gedanken und oft werden einem beim schreiben dinge klar, die man vorher noch nicht erkannt hat. eine grossartige sache. schreiben ist schon immer eine grossartige sache gewesen. und weil man alles bloss zu hause auf dem sofa in seinen laptop klopft, ist einem das öffentliche an der ganzen sache auch gar nicht wirklich bewusst. mir zumindest nicht. nicht wirklich. zum glück.
31. Dezember 2003, Rubrik: likes
ich räume gerade wieder so in meiner wohnung herum und war gerade am entmisten des bücherregals. dort landet nämlich immer alles und jetzt stiess ich auf einen alten timer aus dem jahre schnee.
bevor man sowas wegschmeisst, blättert man es natürlich nochmal durch. vielleicht hat man ja damals da drin eine halbe million euro deponiert und kann sich nur nicht mehr daran erinnern.... ??
gut, geld war keines zu finden, aber damit hatte ich auch nicht wirklich gerechnet.
statt dessen stiess ich auf einen brief, den ich damals - es muss 1999 gewesen sein - an den herrn smi schrieb. damals war er noch nicht smi, aber den brief schrieb ich dennoch an ihn, bloss abgeschickt hab ich ihn wohl nie. stattdessen habe ich ihn jetzt selbst wieder gefunden und gelesen und somit ist es ein brief an mich selbst.
einige passagen dieses geschreibsels haben mich schon sehr verwundert.
ich habe mir etwas überlegt. ich vermute, dass man mit seiner einen grossen liebe im leben entweder nicht alt wird oder aber schon, dann aber in einer dermassen absoluten, extremen und an die grenzen des möglichen gehenden weise, das man deshalb wiederum nicht alt wird. warum ? nun, ich denke, dass diese eine grosse liebe im leben die besten, aber auch die schlechtesten seiten an uns zum vorschein bringen. und diese seite von sich kennen zu lernen ist kein schönes erlebnis. man bereut, man will so nicht sein.
damals also noch der glaube an die eine grosse liebe im leben. heute das wissen, dass ich damals noch gar nicht wirklich wusste, was liebe ist. ja doch, ich denke immer noch, dass die liebe auch unsere schlechten seiten zum vorschein bringt. aber eigentlich sollte ein mensch, den man richtig gern mag, in einem das gefühl wecken, ein bessere mensch sein zu wollen.
...hier wäre es nun gut zu wissen: basiert alles auf bestimmung oder auf zufällen ? bei bestimmung könnten wir uns ja eigentlich zurücklehnen und relaxen. denn im endeffekt würden ja doch alle wege zur vorbestimmten lösung führen. sind es aber nur zufälle, dann sollten wir uns besser sofort nicht mehr zurücklehnen und uns kräftig in die hände spucken. natürlich nicht gegenseitig... hätte ich die wahl, würde ich den zufall wählen. ich hab es nicht gern, wenn jemand über mich bestimmt und ich mag auch keine vorgegebenen wege. ich gehe hier und jetzt davon aus, dass ich die wahl habe und maches es offiziell: ich nehme den zufall.
nein, nein, nein und nochmal: nein! ich nehme nicht den zufall. ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob ich an gott glaube, aber ich glaube an eine höhere macht und bei mir heisst sie liebe. ich glaube an die liebe und die hat ihre finger immer mit im spiel.
daniel sagte doch, dass denken blöd macht. andererseits sind leute die nicht denken, ja sowieso blöd. ohne zu denken kommt man schliesslich auch nicht zur erkenntnis, dass denken blöd macht. schlussendlich sind dann ja alle irgendwann blöd. manche von geburt an und andere nach reiflicher überlegung. ist dann der unterschied, dass einige schon blöd sind und die anderen erst blöd werden müssen ? schwierig. soll ich darüber nachdenken oder macht mich das dann auch blöd ?
gut, ich habe also schon vor fünf jahren alles ein wenig zu wörtlich genommen. denn man muss in der sache daniel schon recht geben: denken macht blöd. man muss den satz nur vervollständigen. es muss heissen: zu viel denken macht blöd.
sonst liest sich der absatz aber so, als hätte ich mich seitdem doch nicht so sehr verändert, wie ich eigentlich dachte.
und dann war da noch ein absatz über will smiths video zu "miami":
ich mag es, wegen dieses effekts. er tut etwas und dann ist er schon wieder ein paar schritte weiter, ohne dass man den teil dazwischen gesehen hat. kennst du diesen effekt ? wenn man so vor sich hinlebt und plötzlich ist man an einer stelle, die zweifellos auf dem weg lag, aber man hat nicht mitbekommen, dass man schon so weit ist ?? das gefühl, dass einem ein paar schritte dazwischen abhanden gekommen sind ...
ja, das kenne ich. gerade die letzten acht wochen liefen irgendwie nur mit diesem special effect ab. ich hätte es zwar jetzt nicht wirklich in worte fassen können, aber offensichtlich konnte ich es vor ein paar jahren ganz gut.
es wäre hochgradig erfreulich, wenn ich mir mal wieder eine brief schreiben würde. wirklich wahr.
bevor man sowas wegschmeisst, blättert man es natürlich nochmal durch. vielleicht hat man ja damals da drin eine halbe million euro deponiert und kann sich nur nicht mehr daran erinnern.... ??
gut, geld war keines zu finden, aber damit hatte ich auch nicht wirklich gerechnet.
statt dessen stiess ich auf einen brief, den ich damals - es muss 1999 gewesen sein - an den herrn smi schrieb. damals war er noch nicht smi, aber den brief schrieb ich dennoch an ihn, bloss abgeschickt hab ich ihn wohl nie. stattdessen habe ich ihn jetzt selbst wieder gefunden und gelesen und somit ist es ein brief an mich selbst.
einige passagen dieses geschreibsels haben mich schon sehr verwundert.
ich habe mir etwas überlegt. ich vermute, dass man mit seiner einen grossen liebe im leben entweder nicht alt wird oder aber schon, dann aber in einer dermassen absoluten, extremen und an die grenzen des möglichen gehenden weise, das man deshalb wiederum nicht alt wird. warum ? nun, ich denke, dass diese eine grosse liebe im leben die besten, aber auch die schlechtesten seiten an uns zum vorschein bringen. und diese seite von sich kennen zu lernen ist kein schönes erlebnis. man bereut, man will so nicht sein.
damals also noch der glaube an die eine grosse liebe im leben. heute das wissen, dass ich damals noch gar nicht wirklich wusste, was liebe ist. ja doch, ich denke immer noch, dass die liebe auch unsere schlechten seiten zum vorschein bringt. aber eigentlich sollte ein mensch, den man richtig gern mag, in einem das gefühl wecken, ein bessere mensch sein zu wollen.
...hier wäre es nun gut zu wissen: basiert alles auf bestimmung oder auf zufällen ? bei bestimmung könnten wir uns ja eigentlich zurücklehnen und relaxen. denn im endeffekt würden ja doch alle wege zur vorbestimmten lösung führen. sind es aber nur zufälle, dann sollten wir uns besser sofort nicht mehr zurücklehnen und uns kräftig in die hände spucken. natürlich nicht gegenseitig... hätte ich die wahl, würde ich den zufall wählen. ich hab es nicht gern, wenn jemand über mich bestimmt und ich mag auch keine vorgegebenen wege. ich gehe hier und jetzt davon aus, dass ich die wahl habe und maches es offiziell: ich nehme den zufall.
nein, nein, nein und nochmal: nein! ich nehme nicht den zufall. ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob ich an gott glaube, aber ich glaube an eine höhere macht und bei mir heisst sie liebe. ich glaube an die liebe und die hat ihre finger immer mit im spiel.
daniel sagte doch, dass denken blöd macht. andererseits sind leute die nicht denken, ja sowieso blöd. ohne zu denken kommt man schliesslich auch nicht zur erkenntnis, dass denken blöd macht. schlussendlich sind dann ja alle irgendwann blöd. manche von geburt an und andere nach reiflicher überlegung. ist dann der unterschied, dass einige schon blöd sind und die anderen erst blöd werden müssen ? schwierig. soll ich darüber nachdenken oder macht mich das dann auch blöd ?
gut, ich habe also schon vor fünf jahren alles ein wenig zu wörtlich genommen. denn man muss in der sache daniel schon recht geben: denken macht blöd. man muss den satz nur vervollständigen. es muss heissen: zu viel denken macht blöd.
sonst liest sich der absatz aber so, als hätte ich mich seitdem doch nicht so sehr verändert, wie ich eigentlich dachte.
und dann war da noch ein absatz über will smiths video zu "miami":
ich mag es, wegen dieses effekts. er tut etwas und dann ist er schon wieder ein paar schritte weiter, ohne dass man den teil dazwischen gesehen hat. kennst du diesen effekt ? wenn man so vor sich hinlebt und plötzlich ist man an einer stelle, die zweifellos auf dem weg lag, aber man hat nicht mitbekommen, dass man schon so weit ist ?? das gefühl, dass einem ein paar schritte dazwischen abhanden gekommen sind ...
ja, das kenne ich. gerade die letzten acht wochen liefen irgendwie nur mit diesem special effect ab. ich hätte es zwar jetzt nicht wirklich in worte fassen können, aber offensichtlich konnte ich es vor ein paar jahren ganz gut.
es wäre hochgradig erfreulich, wenn ich mir mal wieder eine brief schreiben würde. wirklich wahr.
26. Dezember 2003, Rubrik: likes
heute abend habe ich S.W.ATt. im kino gesehen. in meinen augen ist der streifen der legitime nachfolger von shaft. samuel l. jackson in der rolle des coolen polizisten und abermals zwei bösewichte, die sich zusammentun. und zwar wirklich coole bösewichte.
weitere parallelen: kurzweilige unterhaltung, nettes popcorn kino. allerdings hat S.W.A.T. sehr viel mehr action aufzuweisen. angeschossene hubschrauber, die nicht in der letzten sekunde auf einem dach notlanden, sondern beinhart auf die strasse krachen und dort explodieren. polizeiautos die in die luft fliegen und flugzeuge die in der stadt landen. viel los in dem film, deshalb vergeht die zeit auch ziemlich schnell und der film ist aus, kaum dass er begonnen hat.
die geschichte an sich ist schnell erzählt: sgt. hondo bekommt den auftrag, sich sein eigenes s.w.a.t. team zusammen zu stellen und er braucht nicht lange, um eine gruppe bestehend aus vier top jungs und einem toughen mädel auf die beine zu stellen. diese sind natürlich die eliteinheit schlechthin.
durch zufall nimmt die polizei zu der zeit einen bösewicht fest, der in mehr als zehn ländern gesucht wird. ganz böser finger, kaltblütig ohne ende und dazu noch reich wie dagobert duck. bei seiner überstellung ins gefängnis sind kamerateams anwesend und der kerl gibt genau in eben diese zu protokoll, dass er demjenigen, der ihm aus dem gefängnis holt, 100 millionen dollar zahlt. keine blöde idee, wirklich nicht, fand ich richtig cool. sehr innovativ. daraufhin bricht bei seiner überstellung in ein anderes gefängnis auf den strassen von los angeles sowas wie krieg aus, denn soviel geld ist ja nicht uncharmant. sowas kann nur das neue sgt. hondos team übernehmen, klar...
S.W.A.T. ist, ganz anders als die vorschau vermuten lässt, ein frauenfilm. und das aus den folgenden gründen:
samuel l. jackson - still the man. es gibt einfach keinen cooleren als ihn.
colin farrell - lord, he is fine.
ll cool j - diese bauchmuskeln sollte es zum mitnehmen geben. mit pommes.
olivier martinez - wären auf der anderen seite nicht colin und samuel gestanden, hätte ich zum bösewicht gehalten. hübscher junge und sehr sehr cool. so müssen bösewichte sein. immer überlegen grinsend, durch nichts aus der ruhe zu bringen, bad ass durch und durch.
und dann wäre da auch noch jeremy renner. auch ein wirklich guter bösewicht. diese zeichnen sich ja dadurch aus, dass man ihr gesicht nur auf der leinwand sieht und ihnen schon eine verpassen will. böses gesicht, selbst wenn sie da noch gar nicht böse sind. man kann es einfach schon in den augen sehen - "der ist doch innerlich schlecht und verdorben!" und jeremy renner ist der geborene bösewicht. ich habe mich den ganzen film über gefragt, woher ich den kerl bloss kenne. inzwischen weiss ich, dass ich ihn vor kurzem in einer folge von c.s.i. gesehen habe und mich da schon die ganze zeit fragte, woher ich den kerl bloss kenne.
in dem ganzen film gibt es bloss eine einzige frau - michelle rodriguez - und die schaut die ganze zeit bloss grimmig und böse. der sex kommt eindeutig von den jungs. nicht zuletzt deshalb habe ich mit 90 minuten lang prima unterhalten gefühlt.
weitere parallelen: kurzweilige unterhaltung, nettes popcorn kino. allerdings hat S.W.A.T. sehr viel mehr action aufzuweisen. angeschossene hubschrauber, die nicht in der letzten sekunde auf einem dach notlanden, sondern beinhart auf die strasse krachen und dort explodieren. polizeiautos die in die luft fliegen und flugzeuge die in der stadt landen. viel los in dem film, deshalb vergeht die zeit auch ziemlich schnell und der film ist aus, kaum dass er begonnen hat.
die geschichte an sich ist schnell erzählt: sgt. hondo bekommt den auftrag, sich sein eigenes s.w.a.t. team zusammen zu stellen und er braucht nicht lange, um eine gruppe bestehend aus vier top jungs und einem toughen mädel auf die beine zu stellen. diese sind natürlich die eliteinheit schlechthin.
durch zufall nimmt die polizei zu der zeit einen bösewicht fest, der in mehr als zehn ländern gesucht wird. ganz böser finger, kaltblütig ohne ende und dazu noch reich wie dagobert duck. bei seiner überstellung ins gefängnis sind kamerateams anwesend und der kerl gibt genau in eben diese zu protokoll, dass er demjenigen, der ihm aus dem gefängnis holt, 100 millionen dollar zahlt. keine blöde idee, wirklich nicht, fand ich richtig cool. sehr innovativ. daraufhin bricht bei seiner überstellung in ein anderes gefängnis auf den strassen von los angeles sowas wie krieg aus, denn soviel geld ist ja nicht uncharmant. sowas kann nur das neue sgt. hondos team übernehmen, klar...
S.W.A.T. ist, ganz anders als die vorschau vermuten lässt, ein frauenfilm. und das aus den folgenden gründen:
samuel l. jackson - still the man. es gibt einfach keinen cooleren als ihn.
colin farrell - lord, he is fine.
ll cool j - diese bauchmuskeln sollte es zum mitnehmen geben. mit pommes.
olivier martinez - wären auf der anderen seite nicht colin und samuel gestanden, hätte ich zum bösewicht gehalten. hübscher junge und sehr sehr cool. so müssen bösewichte sein. immer überlegen grinsend, durch nichts aus der ruhe zu bringen, bad ass durch und durch.
und dann wäre da auch noch jeremy renner. auch ein wirklich guter bösewicht. diese zeichnen sich ja dadurch aus, dass man ihr gesicht nur auf der leinwand sieht und ihnen schon eine verpassen will. böses gesicht, selbst wenn sie da noch gar nicht böse sind. man kann es einfach schon in den augen sehen - "der ist doch innerlich schlecht und verdorben!" und jeremy renner ist der geborene bösewicht. ich habe mich den ganzen film über gefragt, woher ich den kerl bloss kenne. inzwischen weiss ich, dass ich ihn vor kurzem in einer folge von c.s.i. gesehen habe und mich da schon die ganze zeit fragte, woher ich den kerl bloss kenne.
in dem ganzen film gibt es bloss eine einzige frau - michelle rodriguez - und die schaut die ganze zeit bloss grimmig und böse. der sex kommt eindeutig von den jungs. nicht zuletzt deshalb habe ich mit 90 minuten lang prima unterhalten gefühlt.
21. Dezember 2003, Rubrik: likes
mein lieblingspart in so mancher tageszeitung, ist das mädchen auf seite drei. vielleicht weniger die mädchen, als vielmehr die texte dazu. besonders gelungen sind diese immer im allseits sehr beliebten u-express, gerne auch liebevoll uxpress genannt.
heute wiedermal ein besonderes glanzstück. ich zumindest habe mich zur frühen morgenstunde in der u-bahn bitteschön sehr amüsiert.
für die nicht-wiener auch gleich die übersetzung: panier = kleidung. einser panier (sprich: anser panier) = anzug und so.
heute wiedermal ein besonderes glanzstück. ich zumindest habe mich zur frühen morgenstunde in der u-bahn bitteschön sehr amüsiert.

für die nicht-wiener auch gleich die übersetzung: panier = kleidung. einser panier (sprich: anser panier) = anzug und so.
19. Dezember 2003, Rubrik: likes
finally fiel es mir doch wieder ein. gerade noch rechtzeitig, könnte man sagen. ich hab ja doch ein lieblingsweihnachtslied. an einfachheit nicht zu schlagen, aber doch viiiiiiiel besser als last christmas:
Feliz Navidad
Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad
I wanna wish You a Merry Christmas
I wanna wish You a Merry Christmas
I wanna wish You a Merry Christmas, from the Bottom of My Heart
manchmal versteht man songtexte falsch oder aber hat als kind mitgesungen, was man halt geglaubt hat zu verstehen. das kann null sinn ergeben oder aber grammatikalisch sowas von falsch sein - man wird es dennoch immer so singen. wurde einmal so ins gehirn tätowiert und so bleibts dann da natürlich auch.
bei mir ist "feliz navidad" so ein song. als kind hatte ich es wohl falsch verstanden und deshalb singe ich auch heute noch immer den komplett sinnloses satz "i wanna mish you a very christmas" mit. so sehr ich mich auch bemühe es richtig zu machen, es klappt einfach nicht. was solls also ?
ready ? auf drei. und eins. und zwei. und drei: feliz navidad. feliz navidad. feliz navidad prospero año y felicidad. i wanna mish you a very christmas, i wanna mish you a very christmas. i wanna mish you a very christmas from the bottom of my haaaaa-aaaart.
Feliz Navidad
Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad
I wanna wish You a Merry Christmas
I wanna wish You a Merry Christmas
I wanna wish You a Merry Christmas, from the Bottom of My Heart
manchmal versteht man songtexte falsch oder aber hat als kind mitgesungen, was man halt geglaubt hat zu verstehen. das kann null sinn ergeben oder aber grammatikalisch sowas von falsch sein - man wird es dennoch immer so singen. wurde einmal so ins gehirn tätowiert und so bleibts dann da natürlich auch.
bei mir ist "feliz navidad" so ein song. als kind hatte ich es wohl falsch verstanden und deshalb singe ich auch heute noch immer den komplett sinnloses satz "i wanna mish you a very christmas" mit. so sehr ich mich auch bemühe es richtig zu machen, es klappt einfach nicht. was solls also ?
ready ? auf drei. und eins. und zwei. und drei: feliz navidad. feliz navidad. feliz navidad prospero año y felicidad. i wanna mish you a very christmas, i wanna mish you a very christmas. i wanna mish you a very christmas from the bottom of my haaaaa-aaaart.
19. Dezember 2003, Rubrik: likes
vor kurzem schrieb ich hier noch, dass enrique iglesias sich endlich mal ausziehen soll. und - viola! - schon gehts los.
der gute mann drehte einen uhr-werbespot, in dem er am flughafen durch einen schranken marschiert und der piepst dauernd. deshalb legt er ein kleidungsstück nach dem anderen ab und steht am ende nur noch in knappen unterhosen da. YEAH !
wir sollten allerdings eine spendenaktion ins leben rufen. wenn wir alle ein bisschen was draufzahlen, zieht er den rest vielleicht auch noch aus .... ? you can leave your watch on, enrique baby.
als nächstes wünsch ich mir, dass harald schmidt im sommer 2004 wieder mit seiner show auf sendung geht.
der gute mann drehte einen uhr-werbespot, in dem er am flughafen durch einen schranken marschiert und der piepst dauernd. deshalb legt er ein kleidungsstück nach dem anderen ab und steht am ende nur noch in knappen unterhosen da. YEAH !
wir sollten allerdings eine spendenaktion ins leben rufen. wenn wir alle ein bisschen was draufzahlen, zieht er den rest vielleicht auch noch aus .... ? you can leave your watch on, enrique baby.
als nächstes wünsch ich mir, dass harald schmidt im sommer 2004 wieder mit seiner show auf sendung geht.
17. Dezember 2003, Rubrik: likes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
während sich in meinem umfeld gar nichts tut und niemand babys kriegt, werfen die weiblichen stars seit geraumer zeit, als gäbs geld dafür. nelly furtado hat nicht nur eine neue cd am start, sondern ist jetzt auch eine mama geworden.
in richtung nicole kidman gibt es ja auch immer wieder gerüchte - aber das glaub ich erst, wenn ich den kleinen kravitz "are you gonna go my way" weinen höre.
und und und: heidi klum wird mama. meine heidi. und flavios heidi. kriegt ein baby. find ich gut. das wird sicher ein hübsches baby. und heidi sieht mit grossen babybauch und strahlenden augen sicher unfassbar wunderschön aus.
ich hätte ja sehr gerne, dass irgendwer in meinem umfeld auch ein baby kriegt. schwangere frauen haben so etwas bezauberndes und nettes an sich.
in richtung nicole kidman gibt es ja auch immer wieder gerüchte - aber das glaub ich erst, wenn ich den kleinen kravitz "are you gonna go my way" weinen höre.
und und und: heidi klum wird mama. meine heidi. und flavios heidi. kriegt ein baby. find ich gut. das wird sicher ein hübsches baby. und heidi sieht mit grossen babybauch und strahlenden augen sicher unfassbar wunderschön aus.
ich hätte ja sehr gerne, dass irgendwer in meinem umfeld auch ein baby kriegt. schwangere frauen haben so etwas bezauberndes und nettes an sich.
17. Dezember 2003, Rubrik: likes
eben. im fernsehen. mein gott, was habe ich diesen atreju damals geliebt. mein gott, was habe ich geheult, als sein pferd schwer motivationslos im sumpf der traurigkeit versank. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAARTAAAAAAAAAX!!!!!!!!!!!
und da sind sie ja auch schon: der steinbeisser, die rennschnecke und sicher kommt auch bald fuchur angeflogen.
ich weiss noch, wie ich diesen film damals mit meiner mama im kino gesehen habe. ich muss so an die neun jahre alt gewesen sein. und ich wollte auf keinen fall, dass jemand merkt, dass ich wegen dem blöden pferd heule.
und der kleine krieger atreju hat sich ja auch gar nicht so schlecht entwickelt, wie ich finde...

und da sind sie ja auch schon: der steinbeisser, die rennschnecke und sicher kommt auch bald fuchur angeflogen.
ich weiss noch, wie ich diesen film damals mit meiner mama im kino gesehen habe. ich muss so an die neun jahre alt gewesen sein. und ich wollte auf keinen fall, dass jemand merkt, dass ich wegen dem blöden pferd heule.
und der kleine krieger atreju hat sich ja auch gar nicht so schlecht entwickelt, wie ich finde...

14. Dezember 2003, Rubrik: likes