elf stunden noch. dann ist dieser tag vorbei und sein eigentliches ende gelangt in greifbare nähe.
wenn der tag vorbei ist, muss ich auf die knie gehen und dem erstbesten gott dafür danken, dass alles ein ende hat. zudem muss ich mir dann selbst einen drink spendieren.
und ganz plötzlich rettet der gedanke, dass in der nacht jemand auf dich wartet, dir den tag. weil am ende alles gut sein wird.
wenn der tag vorbei ist, muss ich auf die knie gehen und dem erstbesten gott dafür danken, dass alles ein ende hat. zudem muss ich mir dann selbst einen drink spendieren.
und ganz plötzlich rettet der gedanke, dass in der nacht jemand auf dich wartet, dir den tag. weil am ende alles gut sein wird.
11. Februar 2004, Rubrik: just
m.: "hä ? was ist das denn für ein geräusch ?? wo kommt das denn her ?"
b.: "von meinem handy. ich probier nur was aus."
m.: "und was ?"
b.: "ich such mir einen neuen klingelton aus."
m.: "jetzt nicht echt, oder ? kannst du das nicht da machen, wo alle anderen alle klingeltöne durchspielen und sich schliesslich für den entscheiden, den sie vorher schon hatten."
b.: "und das ist wo ?"
m.: "in der u-bahn."
wenn ich so weitermache, bekomme ich sicher bald mein eigenes büro .... weil keiner mehr mit mir zusammensitzen will.
b.: "von meinem handy. ich probier nur was aus."
m.: "und was ?"
b.: "ich such mir einen neuen klingelton aus."
m.: "jetzt nicht echt, oder ? kannst du das nicht da machen, wo alle anderen alle klingeltöne durchspielen und sich schliesslich für den entscheiden, den sie vorher schon hatten."
b.: "und das ist wo ?"
m.: "in der u-bahn."
wenn ich so weitermache, bekomme ich sicher bald mein eigenes büro .... weil keiner mehr mit mir zusammensitzen will.
10. Februar 2004, Rubrik: just
während ich konzentriert an einer liste herumbastle, sehe ich kurz auf und den gang entlang. am ende des ganges kommt u. gerade aus ihrem büro. sie trägt ihre jacke, kommt schwungvoll durch die türe, zu schwungvoll, denn ihre tasche rutscht ihr aus den händen und landet mit einem mittellautem "klatsch" ein paar schritte vor ihr auf dem fussboden. ich breche vor lachen fast ab.
sie sieht in meine richtung und grinst, macht zwei schritte zu ihrer tasche, geht in die knie, greift nach den trägern und richtet sich wieder auf. als sie gerade wieder aufrecht zu stehen kommt, rutscht ihr brillenetui aus ihrer jackentasche und fällt zu boden. ich lache noch mehr.
eine gewisse schadenfreude kann ich nicht abstreiten. zudem war ich immer schon ein freund von slapstick. kein witz, nur die pointe. grossartig.
sie sieht in meine richtung und grinst, macht zwei schritte zu ihrer tasche, geht in die knie, greift nach den trägern und richtet sich wieder auf. als sie gerade wieder aufrecht zu stehen kommt, rutscht ihr brillenetui aus ihrer jackentasche und fällt zu boden. ich lache noch mehr.
eine gewisse schadenfreude kann ich nicht abstreiten. zudem war ich immer schon ein freund von slapstick. kein witz, nur die pointe. grossartig.
10. Februar 2004, Rubrik: likes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eine grosse challenge ist es immer wieder, mit anderen menschen eine gemeinsame sprache zu finden. die grössere challenge ist es, wenn es sich dabei um zwei menschen handelt, die jeweils dem anderen geschlecht angehören.
m.: "du musst dann gehen."
s.: "wieso musst du gehen?"
m.: "nicht ich muss gehen, du musst gehen."
s.: "ach so, >DU< musst gehen."
m.: "nein, du musst gehen. also, >ICH< sozusagen."
s.: "hab ich ja gemeint. >DU< musst gehen, also ich. weil ich du bin."
schwierig teilweise. aber auch immer wieder lustig.
m.: "du musst dann gehen."
s.: "wieso musst du gehen?"
m.: "nicht ich muss gehen, du musst gehen."
s.: "ach so, >DU< musst gehen."
m.: "nein, du musst gehen. also, >ICH< sozusagen."
s.: "hab ich ja gemeint. >DU< musst gehen, also ich. weil ich du bin."
schwierig teilweise. aber auch immer wieder lustig.
10. Februar 2004, Rubrik: conversations haeppchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
m.: ".... sag, warum zappelst du eigentlich so herum ? bist du nervös ?"
s.: "nein, gar nicht. als ich noch klein war dachte ich lange, mein nachname wäre sitzruhig.
kleine details, die mich immer wieder zum schmunzeln bringen und menschen sympathisch machen.
s.: "nein, gar nicht. als ich noch klein war dachte ich lange, mein nachname wäre sitzruhig.
kleine details, die mich immer wieder zum schmunzeln bringen und menschen sympathisch machen.
09. Februar 2004, Rubrik: conversations haeppchen
seit donnerstag feiere ich ein party mit neo citran, lemocin und ohne meinem special friend rhino nasenspray. inzwischen kennen wir uns alle schon sehr gut und um die aufkommende langweile ein wenig zu bremsen, haben wir aspirin complex in unsere bande aufgenommen.
kann es sein, dass man von dem zeug total stoned wird. so langsam wie heute war ich überhaupt noch nie. egal wer was zu mir sagte, meine antwort war immer gleich. nämlich eine simple wiederholung von dem, was eigentlich zu mir gesagt wurde, mit einem "wie" davor und einem fragezeichen am ende des satzes.
atmen wird zur konzentrationsübung und wer auch immer seine watte verloren hat braucht sie nicht länger zu suchen, ich hab sie gefunden ... sie ist in meinem kopf. zudem bin ich müde und gleichzeitig ist mir alles ziemlich egal. das kommt, vermute ich mal, von den medikamenten. seltsamerweise scheint mich das aber für meine mitmenschen erträglicher zu machen.
"ich kann grippe nicht leiden. die nervt mich und gleichzeitig werde ich, wenn ich krank bin, so handzahm." .... "und was muss man machen, um das fieber ein wenig in die höhe zu treiben ?"
kann es sein, dass man von dem zeug total stoned wird. so langsam wie heute war ich überhaupt noch nie. egal wer was zu mir sagte, meine antwort war immer gleich. nämlich eine simple wiederholung von dem, was eigentlich zu mir gesagt wurde, mit einem "wie" davor und einem fragezeichen am ende des satzes.
atmen wird zur konzentrationsübung und wer auch immer seine watte verloren hat braucht sie nicht länger zu suchen, ich hab sie gefunden ... sie ist in meinem kopf. zudem bin ich müde und gleichzeitig ist mir alles ziemlich egal. das kommt, vermute ich mal, von den medikamenten. seltsamerweise scheint mich das aber für meine mitmenschen erträglicher zu machen.
"ich kann grippe nicht leiden. die nervt mich und gleichzeitig werde ich, wenn ich krank bin, so handzahm." .... "und was muss man machen, um das fieber ein wenig in die höhe zu treiben ?"
09. Februar 2004, Rubrik: just
das cover ihrer neuen cd wäre in den achtzigern schon out gewesen. ihre art, das "L" in "i llllllove it" zu betonen, nervt ohnehin. ihre sprechstimme klingt, als wäre sie fünf jahre alt. in meinen albträumen muss ich mich mit sharon osbourne und britney spears unterhalten und bekommen immer massivere kopfschmerzen. und trotzdem darf sie in ihrem neuen video mit tyson beckford auf einem motorrad fahren.
tyson beckford... the ultimative remix. jamaican-chinese-american. this guy is so damn fine.

tyson beckford... the ultimative remix. jamaican-chinese-american. this guy is so damn fine.

08. Februar 2004, Rubrik: just
whoa, nelly furtado again. track no. 1. one-trick pony. tatsächlich wusste ich, dass ich die cd kaufen muss, als ich den anfang dieser nummer hörte. track 3 und 4 spielte ich im geschäft nur noch fürs protokoll an.
one-trick pony. der anfang. möglichst laut. ich wünschte, ich hätte entweder einen führerschein oder hätte wenigstens den hauch einer ahnung, wie man ein auto fährt. der song schreit danach im auto gehört zu werden. bei nacht, während man an den lichtern irgendeiner stadt vorbeirauscht.
alles andere hab ich eben storniert. die nummer hör ich heute noch tot.
one-trick pony. der anfang. möglichst laut. ich wünschte, ich hätte entweder einen führerschein oder hätte wenigstens den hauch einer ahnung, wie man ein auto fährt. der song schreit danach im auto gehört zu werden. bei nacht, während man an den lichtern irgendeiner stadt vorbeirauscht.
alles andere hab ich eben storniert. die nummer hör ich heute noch tot.
07. Februar 2004, Rubrik: likes
mit dem besten freund bei einem kaffee zusammensitzen und erzählen, dass man ein paar angenehme stunden mit jemanden verbracht hat, auf die frage nach dessen nachname antworten, ein breites grinsen zu sehen bekommen und ein "das glaub ich nicht. den kenn dich doch" hören.
m's ex, die n., die cousine ihrer mutter ist die schwester seiner mutter. oder so ähnlich.
in wien scheint jeder jedem schon mal begegnet zu sein. und jeder scheint über sieben ecken mit jedem verwandt zu sein. am ende schliesst sich der kreis und alle haben in wahrheit die selben bekannten und freunde.
zudem auch noch folgende theorie heute für möglicherweise wahr befunden: wenn man eine gelegenheit auslässt und dort jemanden kennengelernt hätte, dann trifft man diese person später, an einem anderen ort, zu einer anderen zeit und unter ganz anderen umständen.
was jetzt gut ist, sich angenehm anfühlt und spass macht, wäre vor einem jahr schlichtweg zu früh gewesen. im nachhinein ergibt alles immer sinn, scheint eine ordnung zu haben, die zu gross ist, als das wir kleinen wichte sie überblicken und erkennen könnten. so aber können wir uns zurücklehnen, lächeln und wissen, dass am ende immer alles sinn ergibt.
m's ex, die n., die cousine ihrer mutter ist die schwester seiner mutter. oder so ähnlich.
in wien scheint jeder jedem schon mal begegnet zu sein. und jeder scheint über sieben ecken mit jedem verwandt zu sein. am ende schliesst sich der kreis und alle haben in wahrheit die selben bekannten und freunde.
zudem auch noch folgende theorie heute für möglicherweise wahr befunden: wenn man eine gelegenheit auslässt und dort jemanden kennengelernt hätte, dann trifft man diese person später, an einem anderen ort, zu einer anderen zeit und unter ganz anderen umständen.
was jetzt gut ist, sich angenehm anfühlt und spass macht, wäre vor einem jahr schlichtweg zu früh gewesen. im nachhinein ergibt alles immer sinn, scheint eine ordnung zu haben, die zu gross ist, als das wir kleinen wichte sie überblicken und erkennen könnten. so aber können wir uns zurücklehnen, lächeln und wissen, dass am ende immer alles sinn ergibt.
07. Februar 2004, Rubrik: in the process
obwohl einem hierzulande eure version von "it's mylife" im moment permanent aus allen richtungen um die ohren geblasen wird, funktioniert die nummer immer noch. schön gemacht.
ich würde jetzt ehrlich gesagt gerne mal eure version von aha's "take on me" hören. bitte.
kind regards,
miss.understood
ich würde jetzt ehrlich gesagt gerne mal eure version von aha's "take on me" hören. bitte.
kind regards,
miss.understood
07. Februar 2004, Rubrik: just
beim saturn stehen, kopfhörer auf den ohren und cds in den player schmeissen um mal eben durch zu zappen. immer wieder gut. weil man dort innerhalb von wenigen momenten ein urteil fällt, ganz spontan und emotional.
wyclef jean, the preachers son: zweifellos ein guter hip hop produzent. jedoch: kennst du eine cd, kennst du sie alle. der man sollte andere produzieren, mehr collaborations anstreben.
jay-z, the black album: angeblich seine letzte solo (!) cd. zwei tracks von den neptunes (melodiös vom start weg, simple aber nett), einer von timbaland (fette beats, in der sekunde als timbaland erkennbar) und einer von eminem (streicher. hörst du in den ersten zehn sekunden streicher, sass eminem an den reglern). der rest die übliche jay-z qualität. der mann war immer in meinen persönlich top 5 der hip hop jungs. ich mag seinen flow. hätte ich auch gekauft, ohne sie reinzuhören.
und dann ist da noch nelly furtado, folklore: ich mochte ihre erste cd "whoa, nelly!" wirklich gern. leider habe ich nur noch das cover, die cd habe ich irgendwo verloren. oder aber sie wurde mir verloren. es reichte vollkommen aus, die ersten drei songs auf der cd anzuspielen, um die silberne kleine scheibe aus dem player zu fischen, ins cover zu drücken und zu sagen "is schon 'kauft". die songs funktionieren auf anhieb. hut ab und: whoa, nelly !!
wyclef jean, the preachers son: zweifellos ein guter hip hop produzent. jedoch: kennst du eine cd, kennst du sie alle. der man sollte andere produzieren, mehr collaborations anstreben.
jay-z, the black album: angeblich seine letzte solo (!) cd. zwei tracks von den neptunes (melodiös vom start weg, simple aber nett), einer von timbaland (fette beats, in der sekunde als timbaland erkennbar) und einer von eminem (streicher. hörst du in den ersten zehn sekunden streicher, sass eminem an den reglern). der rest die übliche jay-z qualität. der mann war immer in meinen persönlich top 5 der hip hop jungs. ich mag seinen flow. hätte ich auch gekauft, ohne sie reinzuhören.
und dann ist da noch nelly furtado, folklore: ich mochte ihre erste cd "whoa, nelly!" wirklich gern. leider habe ich nur noch das cover, die cd habe ich irgendwo verloren. oder aber sie wurde mir verloren. es reichte vollkommen aus, die ersten drei songs auf der cd anzuspielen, um die silberne kleine scheibe aus dem player zu fischen, ins cover zu drücken und zu sagen "is schon 'kauft". die songs funktionieren auf anhieb. hut ab und: whoa, nelly !!
07. Februar 2004
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen