actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
tilak, eigentlich tirak ist thai und heißt Liebling. Aber die thai sprechen das r wie l, also tilak

bei diversen namen in so allerlei weblogs würde mich die geschichte hinter dem nick oder der gedanke, der zur wahl des namens geführt hat, brennend interessieren. selbst kotze ich dem werten leser oft eben mal meine seele vor die füsse und lese auch ungeniert vom sex, vom liebeskummer, von gefühlen oder anderen sehr privaten dingen anderer. die frage nach der herkunft des nicks hielt ich aber für zu intim. wie seltsam dieser gedankengang ist, fällt mir jetzt erst auf.

von einem meiner favorite blogger weiss ich, dass er in seinem kopf nach einem passenden namen fahndete und dann einfach den laut nahm, den er beim überlegen machte. eine wunderbare geschichte, wie ich finde.

manchmal erfährt man, durch zufall oder wenig diskretem nachfragen, den namen eines bloggers, greift sich an die stirn und denkt "da hätte ich aber auch gleich draufkommen können".

und teilweise sind die namen natürlich auch programm: grossstadtneurotikerin, zum beispiel. und auch: miss.understood.

aber ich wüsste zu gern: wieso zorra ? warum zkoo ? was ist ein eink ?
weshalb sierra ? wie kam's zu ferromonte ? und suna ? und eria ? und oops ? und knutschkugl ? und boomerang ? was dachte sich transmitter ? und wieso gab sich herr umleitung einen namen, der gar kein name ist ?



b., die ich für ihren durchblick und ihre ehrlichkeit mehr als sehr schätze, sagte vorhin, während sie gemüse in einer pfanne anröstete:

"das ist unglaublich. vier bis fünf wochen kannst du stillhalten und relaxen und danach wirst du unruhig. musst unbedingt die grenzen austesten. wozu ? warum machst du das ? die grenzen werden im laufe der zeit bei genug gelegenheiten festgelegt. das muss man nicht provozieren."

ich war baff, grinste verlegen, weil ich eigentlich erschüttert war.

"vier bis fünf wochen ? meinst du das ernst ? ist das tatsächlich ein schema, das man bei mir beobachten kann ?"

sie schubste mit dem kochlöffel ein stück grünen paprika von einer pfannenseite zur anderen, warf mir kurz einen blick zu und sprach weiter:

"nach spätestens fünf wochen wirst du unruhig. fast so, als würde dir langweilig werden. wann immer sich einer qualifiziert, werden ihm die understood'schen prüfungen auferlegt und an denen muss man einfach scheitern."

obwohl sie ganz ruhig und langsam sprach, flogen mir ihre worte um die ohren, als wären sie aus einer 45er gekommen. diese worte trafen ihr ziel, und wie sie es trafen. für einen moment fühlte es sich an, als hätte mir jemand mit voller wucht in den magen geschlagen. für einen moment fühlte es sich an, als hätte mir jemand einen headkick verpasst. für einen moment tat es weh, wie nur die wahrheit weh tun kann.



für die zukunft merken:

wenn ein kollege, dem man ohnehin so sympathisch findet wie spontanen platzregen, wenn man zum ersten mal die neuen raulederschuhe trägt, im vorbeigehen eine blöde meldung anbringt und man es für die passende antwort hält, ihm einfach mal keck den mittelfinger entgegen zu strecken, sollte man vorher darauf achten, ob vielleicht der, mit dem eben jener kollege gerade einen termin hatte, hinter ihm steht.

spontan kann man sich mit dem gestreckten mittelfinger dann am kopf kratzen, imaginären staub aus dem auge wischen oder ähnliches. süss lächeln dabei ist auf keinen fall ein fehler.

damn. immer passiert mir sowas.



weils nicht anders ging, habe ich heute mit der netten dame von der bank telefoniert.

miss: " ... und als alleinerziehende mutter stehen die chancen auf ein abbezahltes penthouse mit spätestens dreissig nicht so gut wie sie vielleicht glauben."

bank: " aber frau understood, sie sind doch eine so junge und hübsche frau."

miss: "fürs jung und hübsch sein gibt einem bloss keiner was. zumindest nicht in meinem gewerbe."

bank: "ich denke nur, dass es für sie nicht schwer sein kann, einen mann zu finden."

miss: "hmmm, ich verrate ihnen was. ich leiste mir nicht nur materielle dinge, die ich mir eigentlich nicht leisten kann, nein. ich leiste mir dazu auch noch den luxus, einen mann wegen seines arsches gut zu finden und nicht wegen seiner brieftasche."

bank: "ganz so hatte ich das nicht gemeint. ich fürchte, sie haben mich falsch verstanden."

miss: "mag sein, aber auch das leiste ich mir."


wieso machen die eigentlich nicht mal eine nette kleine aussendung mit hilfreichen finanztipps für single mom's ?

1. such dir einen mann mit viel geld
2. heirate ihn
3. überrede ihn, sein geld bei uns anzulegen
4. kauf dir als belohnung manolo blahniks

wie heisst es bei michi beck so schön ? "...kassierten es als letzte Sicherheit die Stricher von der Bank, vielen Dank..."
(aus: michi beck in hell)



weils im bett so schön warm und gemütlich war, beschloss ich heute morgen dort ein wenig länger zu verweilen und deshalb habe ich später meine haare einfach zusammengebunden und aus dem weg geklammerlt. und jetzt sehe ich heute zu allem überfluss auch noch wie ein dido fan aus. hach.



sobald ich diesen beitrag hier fertig getippt habe, werde ich mich in die mitte meines wohnhzimmers stellen, meine arme nach links und nach rechts ausstrecken und mich im kreis drehen. smarterweise wird der linke arm nach links und der rechte arm nach rechts gehalten, alles andere wäre kontraproduktiv.

den bereich, der auf diese weise rund um mich unsichtbar gekennzeichnet wird, nehme ich mit mir. egal wohin ich gehe und es ist auch vollkommen egal auf wen ich treffe.

denn dieser bereich ist die dramafreie zone. no more drama. und mehr als alles andere: no more hausbackenes drama.



Man mag sich wundern, warum der Herr Shhhh hier eine unheilige Allianz mit der miss.understood eingeht, aber in diesen unchristlichen Zeiten muß sich das Böse eben zusammenraufen um weiter bestehen zu können.

Ich bin also gerade zu Besuch bei der miss.behaviour, jedoch nur im virtuellen Sinne, und nicht etwa vor Ort; denn das würde Österreich gewiss nicht verkraften.

Eherenwerte Besucher bringen natürlich Blumesträuße oder Rotwein oder sowas mit. Da ich aber nicht ehrenwert bin, bringe ich für gewöhnlich kleine Gemeinheiten mit, und da fällt mir als erstes das hier ein - jeder mag sich seinen eigenen Reim darauf machen, was das wohl ist, und wo das wohl herkommt. Ich denke, die Freakshow-Regulars werdens eh ahnen, und der Rest kann meinetwegen bei der Neuro Buchstaben zählen gehen.

Wo wir auch schon bei den klassischen Faux-Pas sind, die man in fremden Weblogs vermeiden sollte. Zum Beispiel mit Namen um sich schmeissen, die hier nicht hingehören! Das hab ich jetzt gerade gemacht. Desweiteren sollte man auch immer darauf achten, daß man Sachen mit Sinn und Tiefe schreibt, und auch das habe ich gerade gewissenhaft vermieden.

Genausowenig sollte man kontinuierlich um den heißen Brei herumreden, und da ich das gerade hier tue (da mich im Moment aufgrund der befremdlichen Situation eine gewisse Einfallslosigkeit plagt), höre ich jetzt auch wieder auf mit dem Geschreibsel, und wünsche allen Lesern der miss.understood einen beschissenen wunderschönen Tag.

Alles Liebe,

der Herr Shhhh (aka The Neighbour of the Beast miss)



das leben ist wie bobfahren und einer ist immer der bremser.

thanx alot eink 4 cooperation. und immer schön dran denken: man bekommt immer alles zurück und für boshaftigkeit werden einem zudem charmapunkte abgezogen.



found my religion ... but where are my keys ?



gestern nachmittag hörte ich, während ich an einer tasse schwarzem tee mit milch herumnuckelte, eine ganz entzückende und sehr frei erfundene geschichte zum dem thema "wie cincinnati zu seinem namen kam":

vor langer langer zeit gebar eine frau zwei söhne. eineiige zwillinge. auf grund ein paar ungeklärter, aber ganz sicher wenig angenehmer umstände, wurden die brüder getrennt und wuchsen getrennt auf.

als sie erwachsen waren, bereisten sie unabhänging voneinander das land und trafen ganz plötzlich an einem ort wieder aufeinander, an dem noch nichts war. sie waren glücklich darüber, sich wieder gefunden zu haben und beschlossen, ab jetzt nie wieder getrennt zu sein. sie blieben genau da, wo sie sich getroffen hatten und fingen an, eine stadt aufzubauen. die gegend benannten sie nach dem ersten satz, denn sie gesagten hatten, als sie sich so unerwartet gegenüber standen: "sin' sie net i?"


vielen lieben dank m., ich hab auf dem heimweg noch gelacht.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development