actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
i, robot. so, genau so, stelle ich mir action kino vor.

cooler will, coole roboter, coole story, coole actionszenen, cooles auto, geiler film. schön, spannend und unterhaltsam gemacht.

und er ist absolut kindertauglich. nicht kleinkindertauglich, aber kindertauglich. es geht zwar um einen mord und es sterben auch noch weitere menschen, der film ist aber nie wirklich unnötig brutal oder grausam. ich hatte mich letzte woche bei spiderman 2 ein wenig über die doch ziemlich heftige szene im operationssaal gewundert. die szene war unerwartet heftig und - für mich - unnötig brutal. in i, robot wird das eleganter gelöst.

für mich bisher, neben shrek 2, das must see dieses sommers ... wenn man auf action steht.



auf dem weg zu meinem frisörtermin fand ich heute morgen eine bankomat karte. sie lag auf dem boden, ganz mutterseelenallein. also hob ich sie auf, steckte sie in meine tasche, zückte mein handy und schickte ein sms an zwei menschen los. beide bat ich darum nachzusehen, ob sie den namen, der auf der karte stand, im online telefonbuch finden können. ich fand die karte in simmering und hoffte für den inhaber, dass er auch hier wohnte, denn in ganz wien hätte ich ihn nicht gesucht.

einer der beiden sah dann auch nach und schickte mir die nummer. ich rief den herr an, stellte mich artig vor und sagte, dass ich eine bankomatkarte mit seinem namen drauf gefunden hätte und fragte, ob das vielleicht seine sei. es war seine. er hatte den verlust noch gar nicht bemerkt und war bass erstaunt über meinen anruf. ich sagte ihm, dass ich gerade in der stadt sei und mich wieder melden würde, wenn ich in simmering bin.

das tat ich zwei stunden später auch und er war sehr dankbar. er war gerade bei der hochzeit seiner tochter und wir verabredeten uns für halb vier an der stelle, an der er die karte verloren hatte.

um halb vier schritt ich also freundlich lächelnd auf ihn zu und überreichte ihm die karte. er fragte, wo ich sie gefunden hatte, bedankte sich mehrmals und zog hektisch zwanzig euro aus der brieftasche, die er mir dann auch gleich ein wenig hektisch entgegenstreckte.

ich wich einen schritt zurück, lachte und sagte, dass ich sein geld nicht will. er drückte es mir in die hand und sagte, noch hektischer, ich solle es nehmen. und ich legte meine hand auf seine hand, sah ihn an und sagte: "hören sie mir zu. ich habe sie angerufen, damit sie sich die kosten für karte sperren lassen und die ganzen mühsamen umstände rund um das besorgen einer neue karte ersparen. das wäre doch dumm, wenn ich das geld jetzt nehmen würde."

er sah mich an, wurde ganz ruhig, lächelte und sagte: "vielen dank. sie sind wirklich eine ganz reizende person." ich wünschte ihm noch einen schönen tag und ging.

als ich kurze zeit später die geschichte meiner mutter erzählte, reagierte sie - wie so oft - für mich vollkommen unverständlich. die frau zieht sich seit jahren esoterische bücher rein, glaubt an schutzengel, an steine auflegen und allen möglichen spirituellen kram. ich will diese dinge nicht abwerten, benutze ich doch selbst einen aura-spray, wenn es mir schlecht geht. ich finde nur, dass man schon wissen muss, was diese dinge bewirken sollen, womit man ein problem hat. man kann sich nicht abends einen stein auf die stirn knallen und glauben, man muss nicht mehr über sich selbst nachdenken, das erledigt jetzt der stein und beseitigt bei der gelegenheit gleich alle probleme. wenn das funktionieren würde, würde ich doch im obelix-style permanent einen hinkelstein mit mir herumschleppen.

diese frau also hört sich die geschichte an, blickt mich dann weise an und sagt doch tatsächlich: "jetzt liegt es an ihm, dich ausfindig zu machen und dir ein kleines dankeschön zukommen zu lassen."

ich war fassungslos. das konnte doch nicht ihr ernst sein. das ganze war doch keine schnitzeljagd . und wenn etwas an dem netten älteren herren liegt, dann wohl, dass er sich bei der nächsten gelegenheit vielleicht ein bisschen mühe gibt, wenn er jemanden helfen kann.

diese geschichte zeigt für mich eine verschiebung, die natürlich ist und vielen auffällt und ich habe dennoch probleme, sie zu akzeptieren. wann ist das passiert ? wann war der zeitpunkt, an dem meine mutter nicht mehr die person war, die mir immer sagen konnte, was richtig ist ? warum bleibt sie nicht die oberste instanz in einfach allen belangen ?

eine meiner lieblingserinnerungen an meine kindheit ist, als ich meine mutter in der arbeit besuchte, sie vor mir stand und ich sie umarmte. ich rieb meine wange an ihrem weissen schwesternkittel und der stoff und ihr bein dahinter waren so weich und so schön und fühlten sich nach sicherheit an. sie streichelte dann meinen kopf und alles war in ordnung. ich wusste, zu wem ich gehöre und bei wem ich sicher bin. wer mir sagen kann, wo es langgeht und was richtig ist.

ich weiss schon länger, dass das nicht mehr so ist. es zu akzeptieren fällt mir dennoch schwer. ich rede mit ihr und weiss, dass sie anders ist als ich und auch anders, als ich sie immer gesehen habe. und dennoch warte ich ständig darauf, dass sie etwas sagt, das mir zeigt, dass sie doch ähnlich tickt wie ich. irgendetwas, das mir zeigt, dass sie mich versteht und zwar ohne grosse erklärungen.

sie sagt, dass wir auf unterschiedlichen ebenen unterwegs sind. sie meint, meine ebene wäre weiter oben und man kann nicht einfach von unten nach oben wechseln, von oben nach unten kann man sich aber schon bewegen. mag sein, dass sie recht hat. mag sein, dass ich die möglichkeit hätte. die wahrheit ist aber, dass ich mich auf ihrer ebene nicht wohl fühle. die wahrheit ist, dass ich so arrogant bin, mich dort zu langweilen. ich denke schon die ganze woche darüber nach und kann eines ganz klar sagen: es ist pure arroganz. ich langweile mich, wenn menschen mit mir reden und ich aus dem gespräch nichts für mich mitnehmen kann. ich langweile mich, wenn menschen mir von brandneuen erkenntnissen berichten, die für mich schon seit langem auf der hand liegen. ich langweile mich, wenn menschen kein bisschen selbstkritisch durchs leben laufen, ihre handlungen nie hinterfragen und mich dann mit ihren problemen anheulen.

tatsächlich ist diese arroganz und diese langeweile meineigenes problem. ich muss raufinden, ob ich das so haben will und wenn nicht, muss ich einen weg finden, um es abzustellen. ich weiss nun seit gut einer woche von dieser arroganz und fühle mich eigentlich nicht richtig wohl damit. im moment habe ich aber noch keinen blassen schimmer, was ich nun damit anfangen soll.



meine oma hat eine schildkröte und das schon immer. ich glaube, die gab es schon, als meine mutter noch klein war. die schildkröte wohnt bei meiner oma in einem furchtbar kleinen kaff in niederösterreich, trägt aber den namen michael und zwar in der english version. ihr reich ist ein eingezäunter bereich im garten, in dem auch allerlei beeren und ein bisschen gemüse angebaut wird, bzw. wächst und gedeiht. als ich sechs jahre alt war, malte ich die schildkröte und schrieb ihren namen darüber. und weil ich es nicht besser wusste, schrieb ich "meikel". inzwischen weiss ich zwar, wie der name richtig geschrieben wird, blieb aber dennoch immer bei der falschen schreibweise. von klein auf war es meikel für mich, warum sollte ich das also ändern, bloss weil es falsch ist ?

heute nachmittag traf ich meine mutter, meine tante und meine grossmutter zum essen und dabei wurde mir berichtet, dass mit meikel etwas nicht in ordnung ist. erstens verhalte er sich hochgradig aggressiv meiner grossmutter gegenüber und zweitens hat er sich verliebt. und zwar in einen gelben kübel. wenn der nicht da ist, wird meikel traurig und verbittert, wenn man ihm seinen kübel wieder gibt, ist er glücklich und schiebt ihn den ganzen tag durch den garten. oder er legt sich hinein und schläft.

die sache mit dem kübel kann ich gut verstehen. es ist zwar nicht ganz einfach, aber ganz grundsätzlich kann man "verliebt sein" von "geliebt werden" schon trennen. man kann also auch unglücklich verliebt sein und obwohl man nicht erhört wird, ist das gefühl des verliebt seins dennoch gut und schön. man könnte eine verkehrsampel lieben und das gefühl wäre das gleiche wie bei einem menschen. warum also sollte das nicht auch mit einem kübel gehen ? ich persönlich halte meikel für eine sehr weise und buddhistische schildkröte.

und dann kamen wir nochmal auf sein aggressives verhalten zu sprechen. ich wollte das gern genauer wissen und fragte ein wenig nach. vielleicht auch ein wenig mehr. am ende stellte sich folgendes heraus: wenn meine oma im garten gemüse erntete oder beeren pflückte und meikel stand ihr im weg herum oder nervte sie einfach grundsätzlich, dann war sie so gemein und drehte ihn auf den panzer. der arme musste dann strampeln und sich abmühen, um wieder auf die beine zu kommen. und er hat in meinen augen die vollkommen richtige entscheidung getroffen. nur weil er weitaus kleiner ist und ausserdem nur eine schildkröte, muss er sich so ein benehmen wirklich nicht gefallen lassen. wenn meine oma also jetzt den garten betritt, dann stürzt er auf sie zu, beisst sie in die zehe oder in die ferse und wenn sie schuhe trägt, die dieses unterfangen zu einer mission impossible machen, dann hängt er sich an den rand ihrer hose oder ihres kleides und lässt nicht mehr los.

ich bin sehr gespannt, ob meine grossmutter irgendwelche versöhnungsmassnahmen starten wird. ich denke, das wird nicht ganz einfach. denn diese schildkröte ist stinksauer und es sieht ganz so aus, als sollte man sich mit schildkröten besser nicht anlegen.

sollte ich demnächst wiedermal aus langeweile einen fragebogen ausfüllen und werde dabei gefragt, welcher tiergattung ich bei einer möglichen wiedergeburt angehören möchte, dann weiss ich schon, was ich antworte. in fall einer wiedergeburt als tier möchte ich eine selbstbewusste, nachtragende und kübelliebende schildkröte sein.



1. Was wolltest du als Kind werden?

strassenbahnfahrerin und krankenschwester. ich hatte mir damals ausgerechnet, dass sich das ausgeht. strassenbahnfahrer arbeiten 8 stunden, krankenschwestern haben 12-stunden-schicht. da würden als noch vier stunden zum schlafen bleiben. gott, war ich damals noch motiviert....

2. Was bist du geworden?

unmotivierter.

3. Gehaltserhöhung oder mehr bezahlter Urlaub?

mehr urlaub. es geht nichts über nicht zu arbeiten und dennoch geld dafür bekommen.

4. In welchem Alter möchtest du dich zur Ruhe setzen?

steht "zur ruhe setzen" für nichts mehr machen oder für nicht mehr arbeiten gehen ? letzteres würde ich gern mit 35 machen, eigentlich. um mich dann voll und ganz auf die sachen konzentrieren zu können, die richtig spass machen.

5. Beim Italiener: Lieber Pizza oder Nudeln?

pizza. die kann man mit den fingern essen.

6. Lieferservice oder Restaurant?

stimmungsabhängig.

7. Kochst du gern und gut?

ganz selten treffe ich auf menschen, für die ich gerne koche. also: für die koche ich gerne. im gegensatz zu: für die koche ich gut.

8. Welche 3 Sachen sind stets in deinem Kühlschrank zu finden?

eis an der rückseite des gefrierfachs, katzenfutterzusatz und eine leere fotofilmdose.

9. In welchem Alter hattest du deine „1. große Liebe“?

ich kann mich nicht daran erinnern. tatsächlich halte ich, bis auf eine, naträglich keine meiner "lieben" für die grosse.

10. Denkst du ab und an noch an sie/ihn?

an wen ?

11. Das erste Mal: Katastrophe oder schöne Erinnerung?

saublöde aktion damals. keine katastrophe, aber auch keine schöne erinnerung. eigentlich ist es fast gar keine erinnerung mehr. für mich komplett unwichtig.

12. Das letzte Mal: Routine oder prickelnde Leidenschaft?

das letzte mal war zu einer zeit, in der es mir gar nicht gut ging. ich war da irgendwie manisch und insofern kann ich dazu heute nicht mehr wirklich viel sagen.

13. Auto: Luxus- oder Gebrauchsgegenstand?

grundsätzlich ein gebrauchtgegenstand. diverse features sind dann allerdings luxus. geiler luxus.

14. Wie viele Kilometer legst du pro Monat zurück?

ich habe weder einen führerschein, noch ein auto und leider auch keinen kilometerzähler an meinen schuhen.

15. Großstadt: Öffentliche Verkehrsmittel oder Stop'n'Go?

what the fuck is stop'n'go ?

16. Bist du schon einmal schwarzgefahren?

ich habe von der firma eine monatskarte. manchmal borge ich die aber her oder vergesse sie in meiner hosentasche. das zählt maximal als graufahren.

17. Aktiv- oder Wellnessurlaub?

wellllllllllness. rellllllllaxen.

18. Im Schnee wühlen oder in der Sonne braten?

im schnee wühle ich maximal, wenn mir mein schlüssel in einen scheehaufen fällt. sun rules !

19. Was ist dein nächstes Urlaubsziel?

wohin ist gar nicht so wichtig. es gibt zu viele nette orte. "mit wem?" wäre viel wichtiger. wo man zeit verbringt, ist eigentlich sekundär. mit wem man allerdings zeit verbringt, ist viel interessanter.

20. Urlaubsflirt: Kommt nicht in die Tüte oder gehört dazu?

warum sollte ich einen urlaubsflirt in eine tüte stecken ? um ihn mit nach hause zu nehmen ? kommt doch gar nicht in die tüte.

21. Mit wem würdest du gern auf einer einsamen Insel festsitzen?

mit matthew mcconaughey

22. Wie würdet ihr den Tag verbringen?

wir würden über quantenphysik reden.

23. Mit wem möchtest du auf keinen Fall auf einer einsamen Insel festsitzen?

mit einem coelho leser.

24. Was wenn doch?

ein schweigegelübde.


26. Warst du mit dem letzten Wahlausgang zufrieden?

der letzte wahlausgang hat mich nicht interessiert. mein letzter funken interesse erlosch, als mich an dem tag jemand mit "wieso warst du nicht wählen?" begrüsst hat.

27. Welchem Minister würdest du gern die Meinung sagen?

meine meinung worüber ?

28. Welche Steuer sollte abgeschafft werden?

alle steuern auf meinem lohnzettel. und die abschaffung könnte ruhig auch nur mich betreffen.

29. Spielst du Lotto oder betreibst du ähnliches Glücksspiel?

zählt die liebe zu den glücksspielen ? sonst: nein. zu enttäuschend.

30. Hast du in deinem Leben schon einmal etwas gewonnen?

ja, eine game-boy color. mit tetris. war eine ganz erfolgreiche nacht.

31. Welcher Sachpreis käme dir jetzt gerade recht?

eine 200 qm wohnung mit 70 qm terrasse im 9. bezirk.

32. Welchen Sachpreis würdest du schnell verschenken?

einen kinderwagen.

diesen fragebogen habe ich hier auf twoday irgendwo geklaut. ich weiss bloss nicht mehr wo und bin auch gerade zu faul um zu suchen.



gestern vormittag, auf dem rückweg ins büro, erstand ich zwei karten. eine mit pablo drauf und die andere mit dem guten alten al.

die erste karte hat einen dünnen weissen rand und ist aber eigentlich orange . in der mitte ist ein foto von picasso, als er wohl nicht nicht sehr alt war. und darunter steht "i do not seek, i find."

ein schöner satz. um ihn nicht zu vergessen, habe ich die karte an den rand meines computer geklebt.

die zweite karte zeigt das berühmte foto von einstein. das, auf dem er dem betrachter die zunge zeigt. ich mag dieses foto wirklich gern. weil es mich daran erinnert, dass intelligenz alleine nicht ausreicht. man braucht auch humor. humor, um über sich selbst lachen zu können. humor, um über andere lachen zu können. humor, um über alles lachen zu können.

wenn ich mit meiner therapeutin rede, weiss ich immer dann wenn ich plötzlich herzlich lachen muss, dass mir etwas klar geworden ist. dass ich etwas begriffen habe. oder dass ich verstanden habe, wie ich mit einer bestimmten situation umgehen muss. oft ist das gar nicht lustig. lachen muss ich dann dennoch.

und manchmal geh ich auf der strasse und denke darüber nach, dass ich eigentlich allen grund hätte, über bestimmte dinge traurig zu sein. ich denke darüber nach und auch darüber, wie das alles gekommen ist und dann ... muss ich lachen. weil das leben einfach immer macht, was es will. es ist ironisch, es ist sarkastisch, es ist ironisch und machmal scheint es hochgradig unfair zu sein. aber es ist auch oft genug komisch. und letztendlich macht es einfach immer was es will und lässt sich von mir und von dir und von keinem davon abbringen oder dazu überreden, etwas anderes zu tun. grund genug, um darüber lachen zu können.



gestern abend läutete es an der tür. die klingel betätigt hatte die nette frau, die in meinem haus ganz unten wohnt. von meinem balkon aus sehe ich prima in ihren garten, schau ihren kindern beim spielen zu und wenn ich mal nicht schau und es wird gerade etwas tolles gemacht, dann ruft die älteste tochter gerne mal rauf.

gestern abend aber stand die mutter vor der tür, in der hand eine schuhschachtel, auf den lippen ein geduldiges lächeln und die frage "gehört die euch ?"

ich kannte die schachtel zwar nicht, aber ich bin ja auch eine e.t. mutter. jeder erinnert sich an die szene, in der elliotts mutter im kasten ein geräusch hört und unter all den stofftieren den ausserirdischen nicht erkennt. so etwas könnte mir auch jederzeit passerien, ich hätte also nicht mein pfadfinderehrenwort darauf geben können, dass diese schachtel nicht uns gehört. zum einen, aus dem gerade erläuterten grund, aber auch, weil ich nie pfadfinder war.

ich sah also in die schachtel hinein und liess mir erzählen, woher die nette dame sie überhaupt hatte. diese ehemalige verpackung für sportschuhe entpuppte sich beim öffnen als ein wenig angeschmorrt. sie hatte wohl ein bisschen gebrannt und der inhalt erinnerte mich stark an littleguy und seine freunde: lack für email-figuren. solche, die vor kurzem noch schwer angesagt waren. solche, die sie alle hatten. und sie war, samt inhalt, von einem der oberen stockwerke geschmissen worden. kurz nachdem jemand "feuer!" gerufen hatte.

ich nahm die schachtel also an mich, pfiff den herrn sohn vom hof zurück in die wohnung. ein kurzes interview ergab, dass er nichts gesehen hat. ernsten blickes und vollkommen ruhig, wiederholte er es mehrmals: "ich habe nichts gesehen." untersuchungshaft hielt ich für übertrieben und liess ihn erstmal wieder laufen. seine personalien hatte ich ja. den schuhkarton deponierte ich am balkon.

ich habe alle folgen von c.s.i. gesehen und bisher auch keine folge von monk verpasst. mir macht man also so schnell nichts vor. heute morgen stocherte ich dann erstmal mit einem bleistift in den resten des kartoninhalts herum, untersuchte alles genau. die farbedöschen waren tatsächlich zum bemalen von email-figuren. die überreste der malfetzen waren grün beschmiert.

ausserdem fand ich zwei verwendete schweizer kracher. es sah also ganz so aus, als hätte da jemand die kracher aktiviert, sie in die schachtel geworfen und diese hatte sich dann dummerweisen entzündet. und weil brennende schuhschachteln in der wohnung erstens nicht schick sind und zweitens ärger mit den eltern bedetuten, muss man diese sofort entfernen. viel zeit zum überlegen bleibt da nicht, als wirft man sie - geistengegenwärtig - vom balkon.

ich fragte littleguy heute morgen also nochmal, er änderte seine aussage aber nicht. also blieb mir vorerst nur ein kleiner deal:
"rede mit deinen freunden und wenn ihnen etwas dazu einfällt, redet ihr mit mir. wir klären das und die sache ist vom tisch. wenn euch allerdings nichts dazu einfällt, muss ich mit der schachtel zu den anderen eltern gehen. und guy, irgendjemand wird sie wiedererkennen...."

so ist das also als mutter eines, in die pubertät kommenden, minderjährigen, der im sommer mit seinen acht freunden herumhängt. eigentlich hätte ich gerne die meinung eines fachmanns gehört. dem mann, der als kind ein berüchtigter attentäter gewesen sein muss, seinen erzählungen und denen seines bruders zufolge. den erreiche ich nur im moment nicht.

als ich gestern littleguy zu dem vorfall interviewte, war gerade besuch da. und einer der besucher sagte nach dem verhör "er war es nicht. aber wenn er es doch war, dann ist er verdammt gut." und das ist der punkt, der mich in der angelegenheit gerade ein wenig schwammig macht. ich weiss, dass mein sohn in solchen dingen verdammt gut ist. immerhin habe ich ihm beigebracht, wie man richtig lügt. er hat nicht gesagt, dass er von nichts weiss und er hat auch nicht gesagt, dass die anderen es nicht waren. er sagte bloss "ich habe nichts gesehen". und diesen satz hat er seitdem nicht abgeändert.

die indizien sprechen alle gegen die jungs. dennoch wäre es fatal, wenn ich mit meiner anschuldigung falsch liege.

zudem kann man eine geschichte wie diese nicht einfach unter den teppich kehren. im schlechtesten fall haben die kids mit feuer gespielt. in einer wohnung. und sie haben einen brennenden karton in einen garten geschmissen, in dem üblicherweise drei kleine kinder spielen.

mir wird wohl nicht anderes übrig bleiben, als mir die gesammelten beweise nochmal anzusehen und auf den rückruf des fachmanns zu warten, um mir womöglich ein paar brauchbare tipps einzufangen.

oder aber, ich hole mir einen durchsuchungsbefehl und sehe mir an, ob einer von den jungs farbdöschen der angeschmorrten marke zu hause hat und wessen elternteil turnschuhe der marke besitzt, die auf dem karton steht. kann man sich so einen durchsuchungsbefehl nicht irgendwo im internet downloaden ? dann lös ich nämlich erst mal den fall und werde danach privat-detektiv.

edit: inzwischen hat sich der fachmann und ehemalige klein-attentäter gemeldet. und wie nicht anders zu erwarten war, hatte er sofort einen unheimlich smarten trick auf lagen. ich erzählte ihm die geschichte und er sagte: "um zwei oder drei uhr morgens aufwecken und fragen, was da gestern vor sich ging. aber keine konkreten fragen stellen, sonst antwortet er wieder mit >ich hab nichts gesehen>. lass ihn erzählen."

seine mutter hat das bei ihm gemacht, als er noch klein war und er sagt, er hat jedesmal funktioniert. in der situation hat er alles ausgeplaudert, bevor er noch gemerkt hat, dass er da alles ausplaudert.

man muss nicht immer alles wissen und man muss auch nicht immer wissen, was zu tun ist. man muss nur wissen, bei wem man nachfragt.

die info, die ich nicht unbedingt gebraucht hätte, war: "zündeln ist in dem alter schwer angesagt. der f. hat damals sein ganzes zimmer abgefackelt, bei mir hat meine schwester schnell genug reagiert. da hat nur der teppich und meine hose gebrannt." aja, danke. dann bin ich ja jetzt beruhigt.



mein lieblingskollege verkauft sein heissgeliebtes auto. und weil ich ein zu jeder zeit auffallend hilfsbereiter mensch bin, beteilige ich mich an der suche nach dem neuen besitzer und eröffne hiermit den miss'schen gebrauchtwagen verkauf:

hier die facts:

VW Golf GTI EDITION, schwarz

EZ 05/95, 5-Gang, Benzin, 85 kW, Pi. 09/04, 141.000 km

("benzin" und "5-gang" hab ich verstanden. der rest dürfte eine geheimsprache sein, für die man den entschlüsselungscode mit dem führerschein überreicht bekommt. nehme ich an.)

Ausstattung:
· Vollleder
· Sportfahrwerk
· Powerrohr
· Sportbremsen (gelocht)
· IV Golf Scheinwerfer, alle Umbauten typiesiert
· 8-fach bereift mit Alu (Sommer 16“/Winter 15“)
· ABS
· el. Spiegel (M3 Spiegel)
· el. Fensterheber
· Klimaanlage
· Servolenkung
· ZV
· 1A-Zust., 2. Besitz

VB € 7.500,-


und hier ist das auto:

auto



bei interesse entweder hier einen comment hinterlassen oder ein mail an ctp at gmx net schicken.



ich habe im moment zwei lieblinge.

erstens: mein, mit glitzerwasser befüllter, gummiyoyoball. man kann ihn quetschen und schmeissen und fangen oder einfach nur in der hand halten. und man kann sehr schön spazierendenken, während man mit ihm spielt.

zweitens: rides pimpen. und dann an stev-o schicken. der macht auch schöne autos, aber meine sind cooler.
mein interesse für autos würde ja in den verschluss einer colaflasche passen, aber das macht dann doch spass.



den ersten teil von spiderman habe ich ausgelassen, den zweiten teil habe ich mir gestern angesehen. stellenweise habe ich richtig gelacht und wenn sich der latexmann pfeilschnell an seinen fäden durch die hochhausschluchten lässt, ist das natürlich nett anzusehen.

wirklich störend an dem film ist die frau. ihr name ist kirsten und ich hab keinen dunst, warum einem die lady permament von hollywood unter die nase gerieben wird. diese frau haut mich absolut nicht um. weder ob ihres könnens, noch ob ihres aussehens. und ich schau mir doch im kino viel lieber richtig hübsche frauen an. in eine spiderman special wurde vor kurzem im fernsehen über kirsten gesagt "she's the girl next door" und das sollte erklären, warum sie so erfolgreich und gefragt ist. ich denke, die haben den satz zusammengeschnitten und eigentlich sagte der mann "sie ist das mächen von nebenan und wir können uns nicht erklären, warum sie so erfolgreich ist. wir denken, sie hatte einfach glück. oder aber, es war alles bloss ein grosses missverständnis."

tobey maguire hingegen kann spielen. er hat es oft genug bewiesen und als spiderman wirkt er in diesem film wie eine grosse, frische ananas in einer schüssel voller dosenobstsalat.

der eigentliche grund sich den film anzusehen ist dann aber doch james franco. als bester freund von peter parker könnte man bei seinem anblick auch locker auf spiderman verzichten. wirre löckchen, ewig verwirrte und traurige augen, sehr schön gezeichnete lippen. im dritten teil werde ich fix auf die dunkle seiten wechseln und nicht mehr zu spiderman halten.

und falls man da noch mitreden kann: ich hätte sehr gerne, dass spiderman im dritten teil auf keisha knightley trifft und sich in sie verliebt. ja, jetzt denkt er, er liebt mary-jane und zwar tatsächlich und für immer. bei solchen dingen kann man sich aber leicht irren, ist mir oft genug passiert. wenn sowas in hollywood nicht vorkommt, kann frau dunst aber auch kopfüber vom hochhaus fallen und keisha tröstet "spidy" - ist es eigentlich ok, einem superhelden einen so lächerlichen spitznamen zu verpassen ? - dann über den verlust hinweg. und peters freund, bei dessen anblick ich es zwei stunden lang nicht geschafft habe, mir auch nur annähernd seinen filmnamen zu merken, spannt ihm die frau dann aus. und am ende kommt superman und regelt das ganze. in der art würde ich das gerne sehen.



auf dem heimweg rief ich meinen frisör an.

m.: "hi a., miss hier. ich brauch einen termin."
a.: "wann ?"
m.: "am samstag."
a.: "uuuuuuuhhh... das sieht schon ziemlich eng aus. um acht gehts noch, danach sieht es schlecht aus. schaffst du es um acht ?"
m.: "ja klar, ich komm aber erst zwischen halb neun und neun, also trag einfach neun ein."
a.: "ääääh..."
m.: "gut ? dann bis samstag !!"
a.: "ähm, ja ok. bis samstag."

ich muss gestehen, dass ich nicht damit aufhören werde, solange es mir so leicht gemacht wird. meine therapeutin sagt, ich darf alles machen was ich will und was leicht geht. eine super sache. gefällt mir gut.



die erste cd der söhne mannheims - zion - die mochte ich richtig gern. ich fand die jungs auch live immer hochgradig angenehm.

die neue cd allerdings - noiz - ist tatsächlich nicht anhörbar. nach jedem zweiten bis dritten song möchte man vor der stereoanlage niederknien und darauf warten, dass da irgendwo eine hostie rausgeschoben wird.

als ich den titel "noiz" das erste mal las, war ich unheimlich stolz auf mich, ob meiner cleverness. in der sekunde hatte ich erkannt "aha! das ist zion, aber other way." inzwischen kann ich mit an sicherheitgrenzender sicherheit sagen, dass die schon noiz gemeint haben.

dennoch kann man die cd nur allen wärmstens an herz legen. man hört sie idealerweise beim aufräumen und darf erst wieder abdrehen, wenn man fertig ist. ich räume jetzt immer in rekordgeschwindigkeit auf. amen.



wenn man sich über die praktikantin ärgert, weil man sie für dumm wie brot hält oder auch nur für langweilig, dann kann man das in ruhe mit dem kollegen bei einem glas wasser und/oder einer zigarette besprechen.

wenn man für wasser und/oder zigaretten gerade keine zeit hat und der kollege ausserdem am anderen ende des büros wohnt, dann kann man heutzutage seinen frust auch per mail in die freiheit entlassen.

wenn man nach dem abschicken des mails draufkommt, dass der angejammerte kollege letzte woche in urlaub war und besagte praktikantin solange seinen e-mail account nutzte, dann kommt kurz mal ein ungutes gefühl auf. selten habe ich so schnell eine rückholaktion gestartet.

gut, die grosse neuigkeit wäre mein mail für sie nicht gewesen. mein pokerface hab ich, denke ich, mal irgendwo liegengelassen und muss seitdem ohne ihm auskommen. man kann mir meine gedanken also oft einfach aus dem gesicht ablesen. dennoch wäre es mir heute doch unangenehm gewesen, wenn wiedermal eine praktikantin wegen mir heulend herumgesessen wäre.

mein gemotze hat dann also doch live und bei einer zigarette stattgefunden. hat in der form auch mehr spass gemacht.

manchmal glaube ich, ich bin ein schlechter mensch. aber nur manchmal.



strasse, u-bahn, supermarkt - egal wohin ich gehe, sie sind da. frauen mit weissen täschchen mit vielen bunten y's und s's und l's drauf. in cafes, bars und supermärkten hat man das grosse glück auch die dazupassende brieftasche erblicken zu können.

dafür gibt es zwei mögliche erklärungen. entweder ist irgendwo eine lkw-ladung der taschen abhandengekommen und der ehrliche finder war so freundlich sie billig unters volk zu bringen oder aber die taschen sind gerade nicht nur ein "must", sondern sogar ein "don't don't".

heute nachmittag sah ich in einem lustigen kleinen laden voller comic-krims-krams eine kindergartenumhängetasche mit den simpsons drauf. die gefiel mir um einiges besser.

nicht nur, dass sie mir persönlich nicht gefallen, hat sie auch offensichtlich wirklich jeder. sollten sich morgen, auf dem weg zur arbeit, ein polizist, ein bauarbeiter, ein indianer und ein cowboy vor mir auf der strasse aufbauen, diese taschen über ihren köpfen schwingen und dazu singen "that's what we bought at the YS and L", dann würde ich nicht stehen bleiben und verwundert den kopf schütteln. nein, ich würde vermutlich nicht einmal zweimal hinsehen.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development