meine kollegin ist thematisiert und zwar in rosa. irgendetwas in pink hat sie immer an sich.
als sie heute morgen ins büro kam, trug sie blaue jeans, weisse sneaker, ein weiss-blau gestreiftes hemd und einen blauen pulli.
miss: "hey, was ist da los ? nichts in rosa ?"
kollegin: "als ich fertig war mit anziehen und in den spiegel schaute, habe ich mich am anfang selbst nicht erkannt."
der kollege hat sie übrigens auch erstmal nicht erkannt. sowas nenne ich eine erfolgreiche thematisierung.
als sie heute morgen ins büro kam, trug sie blaue jeans, weisse sneaker, ein weiss-blau gestreiftes hemd und einen blauen pulli.
miss: "hey, was ist da los ? nichts in rosa ?"
kollegin: "als ich fertig war mit anziehen und in den spiegel schaute, habe ich mich am anfang selbst nicht erkannt."
der kollege hat sie übrigens auch erstmal nicht erkannt. sowas nenne ich eine erfolgreiche thematisierung.
31. März 2005, Rubrik: conversations haeppchen
ein bisschen sonne, einen kerl mit grossen sonnenbrillen, breitem grinsen und süssen arsch und schon ist meine laune ganz fabelhaft und es könnte nicht besser sein. und das macht mich entweder zu einem sehr bescheidenen menschen oder aber es bedeutet, dass ich komplett oberflächlich bin.
egal.
egal.
31. März 2005, Rubrik: just
immer wieder lustig, diese suchanfragen bei google
31. März 2005, Rubrik: just
die wohl am häufigsten gestellten frage der letzten zeit war: "miss, warum schreibst du so wenig ?"
es hat sich einiges getan und verändert. ich habe viel zu tun, es passiert eine ganze menge rund um mich herum. meine standard antwortet lautet also: " ich hab jetzt einfach weniger zeit".
aber das ist nur die halbe wahrheit. natürlich habe ich weniger zeit, aber dafür verhalten sich die blogbaren erlebnisse indirekt proportional zur verfügubaren zeit. der grund, warum sie im endeffekt doch nicht gebloggt werden, mag hart klingen, ist aber so: mir gefällt die gesellschaft hier nicht mehr.
bei twoday geht es schon lange nicht mehr um schreibstil, inhalt oder spassfaktor. eine welle von billig-sexblogs hat twoday überrollt und jede sexhotline werbung auf rtl2 hätte sich im vergleich dazu mindestens eine oscarnominierung verdient. fötzchen hier, schwänzchen da, wir sind hier niemals feuch. nein, wir sind immer nass. ich mag sex und man kann auch über sex reden. aber noch lieber hab ich sex und rede auch mal über etwas anderes.
"can't take the heat, get out the kitchen" könnte man an der stelle einwerfen. und natürlich auch "dann lies es nicht, wenn es dir nicht gefällt." ich lese es ja auch nicht. aber ich vermisse all die netten leute, die früher gerne regelmässig von ihren erlebnissen, erkenntnissen und abenteuern erzählt haben. ich vermisse die nette und freundliche umgebung und ich vermisse am allermeisten den spass am schreiben. und wenn ich mir die blogs der twoday-betreiber so ansehe, dann kommt der verdacht auf, dass ich damit nicht alleine bin. wenn noch nicht einmal die macher selbst spass am bloggen auf ihrer plattform haben, woher sollen ihn denn dann die üblichen verdächtigen nehmen ?
in der letzten zeit haben hin und wieder mal medien angefragt und um ein paar antworten gebeten, weil sie etwas zum thema bloggen bringen wollten. ich habe fast allen abgesagt, denn die wahrheit wäre gewesen: "sagen sie ihren hörern/lesern, sie sollen besser nicht bei twoday reinschauen. es gibt massenhaft blogs die witzig sind und interessant, die spass machen und gut geschrieben sind. bis sie bei twoday auf diese stossen, müssen sie sich durch eine menge schmuddelcontent wühlen. die menschen sollten mit ihrer zeit einfach besssres anfangen. in die luft schauen, zum beispiel oder ein paar zuckerln lutschen."
ich will hier niemanden direkt ans bein pinkeln, nicht wirklich. ich will einfach nur sagen, dass es schade ist. eine traurige angelegenheit, was hier passiert. und diejenigen die gemeint sind, werden wissen, dass sie es sind, wenn ich sage: herrschaften, ich vermisse euch.
es hat sich einiges getan und verändert. ich habe viel zu tun, es passiert eine ganze menge rund um mich herum. meine standard antwortet lautet also: " ich hab jetzt einfach weniger zeit".
aber das ist nur die halbe wahrheit. natürlich habe ich weniger zeit, aber dafür verhalten sich die blogbaren erlebnisse indirekt proportional zur verfügubaren zeit. der grund, warum sie im endeffekt doch nicht gebloggt werden, mag hart klingen, ist aber so: mir gefällt die gesellschaft hier nicht mehr.
bei twoday geht es schon lange nicht mehr um schreibstil, inhalt oder spassfaktor. eine welle von billig-sexblogs hat twoday überrollt und jede sexhotline werbung auf rtl2 hätte sich im vergleich dazu mindestens eine oscarnominierung verdient. fötzchen hier, schwänzchen da, wir sind hier niemals feuch. nein, wir sind immer nass. ich mag sex und man kann auch über sex reden. aber noch lieber hab ich sex und rede auch mal über etwas anderes.
"can't take the heat, get out the kitchen" könnte man an der stelle einwerfen. und natürlich auch "dann lies es nicht, wenn es dir nicht gefällt." ich lese es ja auch nicht. aber ich vermisse all die netten leute, die früher gerne regelmässig von ihren erlebnissen, erkenntnissen und abenteuern erzählt haben. ich vermisse die nette und freundliche umgebung und ich vermisse am allermeisten den spass am schreiben. und wenn ich mir die blogs der twoday-betreiber so ansehe, dann kommt der verdacht auf, dass ich damit nicht alleine bin. wenn noch nicht einmal die macher selbst spass am bloggen auf ihrer plattform haben, woher sollen ihn denn dann die üblichen verdächtigen nehmen ?
in der letzten zeit haben hin und wieder mal medien angefragt und um ein paar antworten gebeten, weil sie etwas zum thema bloggen bringen wollten. ich habe fast allen abgesagt, denn die wahrheit wäre gewesen: "sagen sie ihren hörern/lesern, sie sollen besser nicht bei twoday reinschauen. es gibt massenhaft blogs die witzig sind und interessant, die spass machen und gut geschrieben sind. bis sie bei twoday auf diese stossen, müssen sie sich durch eine menge schmuddelcontent wühlen. die menschen sollten mit ihrer zeit einfach besssres anfangen. in die luft schauen, zum beispiel oder ein paar zuckerln lutschen."
ich will hier niemanden direkt ans bein pinkeln, nicht wirklich. ich will einfach nur sagen, dass es schade ist. eine traurige angelegenheit, was hier passiert. und diejenigen die gemeint sind, werden wissen, dass sie es sind, wenn ich sage: herrschaften, ich vermisse euch.
28. März 2005, Rubrik: dislikes
als ich heute morgen in mein büro kam, stand da ein kleiner lila osterhase auf meinem schreibtisch und grinste mich mit seinen hasenzähnen frech an. mitten auf meinem schreibtisch stand er da. einfach so. wartete auf mich und grinste. und eines muss ich da nun schon sagen ...
den hat der osterhase richtig scheisse versteckt.
den hat der osterhase richtig scheisse versteckt.
25. März 2005, Rubrik: just
es ist doch wirklich erstaunlich. da läuft man als frau durchs leben und hält sich clever und smart, emanzipiert und stark und die männer hat man längst alle durchschaut und überhaupt. und dann kriegt einem so ein abgebrühter und berüchtigter charmebolzen doch wieder dran, mit seiner verspielten begeisterung fürs flirten. und auch, weil er sich bei allem was er sagt, richtig weit aus der achterbahn lehnt.
bisher dachte ich "meine herren, könnt ihr die braterei nicht einfach einstellen?"
das ändere ich jetzt auf "wenn schon braten, dann bitte richtig."
bisher dachte ich "meine herren, könnt ihr die braterei nicht einfach einstellen?"
das ändere ich jetzt auf "wenn schon braten, dann bitte richtig."
22. März 2005, Rubrik: just
seit tagen erzählt mir littleguy, wenn er in den prater geht, dann geht er mit seinem freund durch das "jack the ripper haus". ich bin ja für sowas nicht zu haben. erstens muss man da zu fuss durchgehen und das würde für mich bedeuten, dass ich dann, wenn ich das erste mal erschreckt werde, stehen bleibe und mich weigere weiter zu gehen. zweitens denke ich, wo jack the ripper drauf steht, ist jack the ripper drin. littleguy hingegen lacht seit tagen nur über mich und meine ängstlichkeit.
heute war es dann also soweit und littleguy und sein freund h. durften ihre runden durch den prater alleine ziehen. als wir uns eine halbe stunde später wieder trafen, wollte ich natürlich wissen, ob sie nun im ripper-haus waren. beide wurden ein kleines bisschen verlegen und nuschelten ein "ja".
"und, wie wars ??" brannte ich darauf zu erfahren und die beiden sahen sich kurz an, grinsten verlegen und schliesslich erzählten sie doch noch: die beiden helden waren genau bis zur ersten ecke gekommen. da waren seltsame geräusche und es war so dunkel und überhaupt. also machten sie dort, vor der ersten ecke, kehrt und verliessen das ripper-haus wieder durch den eingang.
damit müssen sich die beiden jetzt mindestens bis mai von mir frotzeln lassen. gleichzeitig ist das eine schöne geschichte, die uns eines wiedermal vor augen führt: es kommt nicht auf die erziehung an. grosse klappe und nicht viel dahinter dürfte den jungs einfach in den genen liegen.
heute war es dann also soweit und littleguy und sein freund h. durften ihre runden durch den prater alleine ziehen. als wir uns eine halbe stunde später wieder trafen, wollte ich natürlich wissen, ob sie nun im ripper-haus waren. beide wurden ein kleines bisschen verlegen und nuschelten ein "ja".
"und, wie wars ??" brannte ich darauf zu erfahren und die beiden sahen sich kurz an, grinsten verlegen und schliesslich erzählten sie doch noch: die beiden helden waren genau bis zur ersten ecke gekommen. da waren seltsame geräusche und es war so dunkel und überhaupt. also machten sie dort, vor der ersten ecke, kehrt und verliessen das ripper-haus wieder durch den eingang.
damit müssen sich die beiden jetzt mindestens bis mai von mir frotzeln lassen. gleichzeitig ist das eine schöne geschichte, die uns eines wiedermal vor augen führt: es kommt nicht auf die erziehung an. grosse klappe und nicht viel dahinter dürfte den jungs einfach in den genen liegen.
19. März 2005, Rubrik: likes
die mit abstand coolste anschaffung der letzten woche war eine schuhputzmaschine fürs büro. sie steht jetzt draussen im gang und wir können uns alle in unseren schuhen spiegeln. in den raulederschuhen konsequenterweise nicht, aber die sind dafür auch schön sauber.
ich konnte schon früher in hotels nie an den maschinen vorbei gehen, ohne meine beschuhten füsschen unter die rotierenden bürsten zu halten. dennoch kam erste ein kleins häh?-gefühl auf, als mein chef mich bat, sowas zu besorgen. in wahrheit eine unheimlich weise entscheidung.
um der tollen maschine gerecht zu werden, musste ich gestern natürlich zwei neue paar schuhe kaufen. das paar, das mich heute durch den tag trägt, hab ich vorhin schon geputzt. deshalb geh ich jetzt raus und dreh eine runde, um einen anlass haben, sie gleich wieder zu putzen.
ich konnte schon früher in hotels nie an den maschinen vorbei gehen, ohne meine beschuhten füsschen unter die rotierenden bürsten zu halten. dennoch kam erste ein kleins häh?-gefühl auf, als mein chef mich bat, sowas zu besorgen. in wahrheit eine unheimlich weise entscheidung.
um der tollen maschine gerecht zu werden, musste ich gestern natürlich zwei neue paar schuhe kaufen. das paar, das mich heute durch den tag trägt, hab ich vorhin schon geputzt. deshalb geh ich jetzt raus und dreh eine runde, um einen anlass haben, sie gleich wieder zu putzen.
19. März 2005, Rubrik: likes