als ich sagte, ich mag "dg", meinte ich dolce & gabbana und nicht darmgrippe. die ist übrigens die uneleganteste art der gewichtsreduktion. funktioniert aber nichtsdestotrotz.
14. April 2005, Rubrik: dislikes
heute vormittag las ich in einem der grössten trash-tratsch-magazinen österreichs einen netten, kleinen artikel über will smith. darin ging es um seine lupenreine ehe mit jada pinkett, die für hollywood'sche verhältnisse auffallend ruhig verläuft. skandallos statt skandalös.
in dem artikel hiess es, seitensprünge wären in der smith-pinkett ehe erlaubt, der partner wird einfach vorher gefragt. der ansatz ist, dass man nun mal im leben immer wieder auf menschen trifft, die einem körperlich anziehen und dann wird da eben einfach mal gefragt: "du schatz, hättest du was dagegen ? wenn du es nicht willst, lass ich es. aber ich bitte dich: erlaube es."
ob man dann tatsächlich landen kann oder nicht, hat ja noch nicht wirklich was mit der ehe internen erlaubnis zu tun. ich persönlich mache mir da weder um will noch um jada grosse sorgen.
unter der dusche dachte ich dann darüber nach. die idee ist ja so schräg nicht. mit der zeit stellt man einfach fest, dass sex nicht immer etwas mit liebe zu tun haben muss und die troubles entstehen eigentlich immer durch das lügen und betrügen drum herum. man muss nur einfach für sich selbst festhalten, ob man damit leben kann, wenn der partner sagt, dass er gerne mit einer anderen ins bett gehen will. ich dachte also so vor mich hin und meinte: "dieser will ist so blöd nicht."
und dann fiel mir ein interview mit ihm ein, dass ich vor drei wochen gelesen habe. da ging es ebenfalls um seine ehe und um treue und da gab er zu protokoll, dass man in einer guten ehe darüber reden können sollte, wenn man jemanden heiss findet, aber man sich eben selbst auch im zaum halten können muss. in dem interview hiess es, bücher lesen und laufen würde ihm lehren, auf den kopf und nicht auf den rest des körpers zu hören, was treue betrifft. da war es der innere schweinehund, den man beim laufen in den griff bekommt. der kleine teufel, der einem die ganze zeit ins ohr flüstert, dass laufen sowieso fürn arsch ist und man besser wieder nach hause rennt und sich aufs sofa legt. und wenn man den beim laufen überwindet, dann kriegt man ihn überall in den griff.
damals dachte ich, dass da was dran ist und ich dachte: "dieser will ist so blöd nicht."
ein ganz fabelhafter kerl erzählte gestern ein paar leuten, die stadt wien hätte einen teil von simmering ans burgenland abgetreten. er sagte, die grenze wäre die simmeringer hauptstrasse alle zeitung hätten darüber berichtet.
wo da der übergang zu will smith ist ? der liegt auf der hand. sowohl will, als auch der fabelhafte kerl haben einfach einen mordsspass dabei anderen irgendwelchen erfundenen müll zu erzählen. und sie freuen sich, wenn jemand den müll auch noch glaubt. der fabelhafte kerl kriegt mich inzwischen nicht mehr so leicht dran. aber auf will bin ich reingefallen, das muss ich zugeben.
bleibt nur noch eine frage: wieso glaube ich denn bitte, dass ich die anleitung für eine gut funktionierende beziehung in zeitschriften wie tv-media und skip finde ? aber letztendlich ist es dann doch immer wieder der gute wille der zählt.
in dem artikel hiess es, seitensprünge wären in der smith-pinkett ehe erlaubt, der partner wird einfach vorher gefragt. der ansatz ist, dass man nun mal im leben immer wieder auf menschen trifft, die einem körperlich anziehen und dann wird da eben einfach mal gefragt: "du schatz, hättest du was dagegen ? wenn du es nicht willst, lass ich es. aber ich bitte dich: erlaube es."
ob man dann tatsächlich landen kann oder nicht, hat ja noch nicht wirklich was mit der ehe internen erlaubnis zu tun. ich persönlich mache mir da weder um will noch um jada grosse sorgen.
unter der dusche dachte ich dann darüber nach. die idee ist ja so schräg nicht. mit der zeit stellt man einfach fest, dass sex nicht immer etwas mit liebe zu tun haben muss und die troubles entstehen eigentlich immer durch das lügen und betrügen drum herum. man muss nur einfach für sich selbst festhalten, ob man damit leben kann, wenn der partner sagt, dass er gerne mit einer anderen ins bett gehen will. ich dachte also so vor mich hin und meinte: "dieser will ist so blöd nicht."
und dann fiel mir ein interview mit ihm ein, dass ich vor drei wochen gelesen habe. da ging es ebenfalls um seine ehe und um treue und da gab er zu protokoll, dass man in einer guten ehe darüber reden können sollte, wenn man jemanden heiss findet, aber man sich eben selbst auch im zaum halten können muss. in dem interview hiess es, bücher lesen und laufen würde ihm lehren, auf den kopf und nicht auf den rest des körpers zu hören, was treue betrifft. da war es der innere schweinehund, den man beim laufen in den griff bekommt. der kleine teufel, der einem die ganze zeit ins ohr flüstert, dass laufen sowieso fürn arsch ist und man besser wieder nach hause rennt und sich aufs sofa legt. und wenn man den beim laufen überwindet, dann kriegt man ihn überall in den griff.
damals dachte ich, dass da was dran ist und ich dachte: "dieser will ist so blöd nicht."
ein ganz fabelhafter kerl erzählte gestern ein paar leuten, die stadt wien hätte einen teil von simmering ans burgenland abgetreten. er sagte, die grenze wäre die simmeringer hauptstrasse alle zeitung hätten darüber berichtet.
wo da der übergang zu will smith ist ? der liegt auf der hand. sowohl will, als auch der fabelhafte kerl haben einfach einen mordsspass dabei anderen irgendwelchen erfundenen müll zu erzählen. und sie freuen sich, wenn jemand den müll auch noch glaubt. der fabelhafte kerl kriegt mich inzwischen nicht mehr so leicht dran. aber auf will bin ich reingefallen, das muss ich zugeben.
bleibt nur noch eine frage: wieso glaube ich denn bitte, dass ich die anleitung für eine gut funktionierende beziehung in zeitschriften wie tv-media und skip finde ? aber letztendlich ist es dann doch immer wieder der gute wille der zählt.
10. April 2005, Rubrik: foolish
mein kollege suchte heute mittag ein wenig hektisch nach seinem handy. nachdem er uns alle dreimal gefragt hatte, ob es jemand gesehen hat und wir alle wiedermal keine ahnung von nichts hatten, wurde er schon leicht unrund. eine viertel stunde später zog er glücklich grinsend an uns vorbei und rief: "ich weiss jetzt, wo es ist. das liegt sicher am dach von meinem auto."
vorhin suchte er dann nach seinen zigaretten.
miss: "vielleicht schaust du mal auf dem dach vom auto nach ?"
l.: "ich finde ja, er sollte sich so ein ski case kaufen. da passt echt viel rein."
was wieder einmal beweist: wer den schaden hat, hat auch den spott und wer den spott für andere übrig hat, hat eine lustige zeit.
vorhin suchte er dann nach seinen zigaretten.
miss: "vielleicht schaust du mal auf dem dach vom auto nach ?"
l.: "ich finde ja, er sollte sich so ein ski case kaufen. da passt echt viel rein."
was wieder einmal beweist: wer den schaden hat, hat auch den spott und wer den spott für andere übrig hat, hat eine lustige zeit.
07. April 2005, Rubrik: conversations haeppchen
ich finde ja, die drei wirklich relevanten fragen sind: wo komm ich her ? wo geh ich hin ? und wenn ich schon da bin, warum kaufe ich mir dann nicht gleich ein neues paar schuhe ?
07. April 2005, Rubrik: just
miss: "... du sollt aber nicht sagen, was ich hören will, sondern die wahrheit."
h.: "ok."
miss: "also ?"
h.: "was also ?"
miss: "na, wie ist denn nun die antwort ?"
h.: "eh ja."
miss: "wie ja ?"
h.: "ja, so wie du gesagt hast."
miss: "wann ?"
h.: "wie war nochmal die frage ?"
inzwischen hab ich eines verstanden: wenn zwei männer die gleichen sachen sagen, bringt dich der eine damit zum verzweifeln und der andere damit zum lachen. bloss wieso das so ist, ist mir noch ein wenig unklar.
h.: "ok."
miss: "also ?"
h.: "was also ?"
miss: "na, wie ist denn nun die antwort ?"
h.: "eh ja."
miss: "wie ja ?"
h.: "ja, so wie du gesagt hast."
miss: "wann ?"
h.: "wie war nochmal die frage ?"
inzwischen hab ich eines verstanden: wenn zwei männer die gleichen sachen sagen, bringt dich der eine damit zum verzweifeln und der andere damit zum lachen. bloss wieso das so ist, ist mir noch ein wenig unklar.
05. April 2005, Rubrik: just
ich mag das leben und zwar mag ich es deshalb, weil es ganz erbarmungslos immer einfach tut, was es will. wenn man zum beispiel sehr geduldig auf etwas wartet und dann beschliesst, dass man damit nun aufhört, dann kommt sofort genau das daher, worauf man gar nicht gewartet hat. das ist dann aber trotzdem umwerfend grossartig.
gleichzeitig wird einem dann auch immer gleich bewusst, wie dämlich man eigentlich ist. denn die erkenntnis oder doch mindestens dreimal im jahr immer wieder die selbe. nämlich: die menschen wissen nicht, was ihnen gut tut, sind aber immer vom gegenteil überzeugt und wünschen sich deshalb ständig irgendetwas. wenn es dann eintrifft, ist es früher oder später für den arsch oder aber man wollte es genau so dann irgendwie doch nicht.
und deshalb wünsche ich mir jetzt, dass ich mit dem wünschen einfach aufhöre und mich nur noch überraschen lasse. das ist zwar paradox, geht aber in ordnung. schon allein, weil "paradox" ein schönes wort ist. wie übrigens fast alle worte mit einem x am ende.
gleichzeitig wird einem dann auch immer gleich bewusst, wie dämlich man eigentlich ist. denn die erkenntnis oder doch mindestens dreimal im jahr immer wieder die selbe. nämlich: die menschen wissen nicht, was ihnen gut tut, sind aber immer vom gegenteil überzeugt und wünschen sich deshalb ständig irgendetwas. wenn es dann eintrifft, ist es früher oder später für den arsch oder aber man wollte es genau so dann irgendwie doch nicht.
und deshalb wünsche ich mir jetzt, dass ich mit dem wünschen einfach aufhöre und mich nur noch überraschen lasse. das ist zwar paradox, geht aber in ordnung. schon allein, weil "paradox" ein schönes wort ist. wie übrigens fast alle worte mit einem x am ende.
05. April 2005, Rubrik: likes
irgendwas stimmt da nicht. die erdanziehungskraft konzentriert sich ganz massiv auf mein handy und keiner weiss warum. fakt ist: ständig fällt es runter. um den hals hänge ich es mir trotzdem nicht. weil sonst wieder die wahnsinnskräfte einsetzen, mein handy zu boden ziehen und wenn ich dran hänge, lege ich mich ja gleich mit auf die fresse.
05. April 2005, Rubrik: just
während einer autofahrt gestern hatte ich gelegenheit mir zu überlegen, was ich denn nun blöder finde. ikea oder abba. und abba ging sehr schnell als sieger aus dem rennen hervor.
über ikea ärger ich mich zwar regelmässig, kann aber auch immer wieder lachen. über die werbung, über das design so mancher möbelstücke und besonders über die lampen und natürlich auch über die immer wieder erstaunliche geistesgegenwart der ikea mitarbeiter.
bei abba hingegen kann ich nur über die outfits lachen.
als ich noch mit t. ein team bildete, vor so ungefähr - lassen sie mich kurz nachrechnen - vierhundertdreiunddreissig jahren, da hörte ich ganz gern die HIM cd. t sagte damals immer, das wäre selbstmordmusik.
in wahrheit macht aber abba selbstmordmusik. schon die ersten paar takte wirklich jedes einzelnen songs verströmen augenblicklich tonnenweise drama atmosphäre. abba macht überhaup keinen spass. die haben auch nie so ausgesehen, als hätten sie spass.
für essentielle überlegungen, für die aber sonst keine zeit bleibt, sind autofahrten immer sehr gut. genau deshalb werde ich auch niemals den führerschein machen und selbst autofahren. weil ich mich bei solchen gelengenheiten eben echt auf andere dinge konzentrieren muss.
über ikea ärger ich mich zwar regelmässig, kann aber auch immer wieder lachen. über die werbung, über das design so mancher möbelstücke und besonders über die lampen und natürlich auch über die immer wieder erstaunliche geistesgegenwart der ikea mitarbeiter.
bei abba hingegen kann ich nur über die outfits lachen.
als ich noch mit t. ein team bildete, vor so ungefähr - lassen sie mich kurz nachrechnen - vierhundertdreiunddreissig jahren, da hörte ich ganz gern die HIM cd. t sagte damals immer, das wäre selbstmordmusik.
in wahrheit macht aber abba selbstmordmusik. schon die ersten paar takte wirklich jedes einzelnen songs verströmen augenblicklich tonnenweise drama atmosphäre. abba macht überhaup keinen spass. die haben auch nie so ausgesehen, als hätten sie spass.
für essentielle überlegungen, für die aber sonst keine zeit bleibt, sind autofahrten immer sehr gut. genau deshalb werde ich auch niemals den führerschein machen und selbst autofahren. weil ich mich bei solchen gelengenheiten eben echt auf andere dinge konzentrieren muss.
02. April 2005, Rubrik: just